428 Benutzer online
22. Februar 2025, 14:27:04

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Noone

Seiten: 1 ... 347 348 349 350 351 352 [354] 356 357 358 359 360 361 ... 377
5296
PC Software / Re: Seitenumbruch bei Txt2Pdf (verypdf.com)
« am: 29. Dezember 2009, 08:53:25 »
Es geht aber um reine Textdateien, also Plain Text! Es geht nicht um Word-Dokumente.

Da ist z. B. eine Bespieldatei:
http://www.verypdf.com/txt2pdf/sample1.txt
bzw.
http://www.verypdf.com/txt2pdf/sample1.pdf
Wie wäre da ein kontrollierter Seitenumbruch durchzuführen?

Mir geht es vor allem um maschinell erzeugten reinen Text, also nicht um schöne und aufwendige Word-Dokumente.

5297
PC Software / Re: Seitenumbruch bei Txt2Pdf (verypdf.com)
« am: 29. Dezember 2009, 08:46:51 »
Und wie sähe eine Textdatei mit diesem Symbol aus?  :grübel

5298
PC Software / Seitenumbruch bei Txt2Pdf (verypdf.com)
« am: 29. Dezember 2009, 08:42:37 »
Da gibt es die verypdf-Freeware txt2pdf (Text To PDF Converter), mit der man ganz einfach Textdateien in pdf-Dateien umwandeln kann.
http://www.verypdf.com/txt2pdf/index.htm
Geworben wird u. a. mit
Zitat
Recognize page break symbol automatically within text to PDF conversion

Das Tool erkennt also offenbar ein Seitenumbruch-Symbol in der Textdatei. Doch ich finde nirgendwo eine Information, wie dieses Seitenumbruch-Symbol ("page break symbol") aussehen muß, daß es also solches erkannt wird und txt2pdf einen Seitenumbruch durchführt. Auch die Readme.txt sagt dazu überhaupt nichts.

Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag? Gibt es da ein Standard-Symbol?

5300
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 28. Dezember 2009, 20:44:53 »
Zitat
Server-Zeit für Gäste sollte jetzt auch wieder stimmen
Gibt es eine Gästezeit und eine Mitgliederzeit? Sollte nicht für alle die gleiche Stunde schlagen?  :zwinkern

5301
Windows XP Forum / Re: Msconfig startet nicht ?
« am: 28. Dezember 2009, 17:40:57 »
Bei mir gehts.

Ich würde mal, um der Sache auf den Grund zu gehen, Kaspersky deinstallieren. Steht bei uns hier ohnehin nicht sonderlich hoch im Kurs. Kannst ja vorher ein Image anlegen um es schnell wieder drauf zu haben, wenn es daran nicht liegen sollte.

Du könntest auch mal Malwarebytes drüber laufen lassen:
http://www.malwarebytes.org/

Im Übrigen habe ich jetzt keine Ideen mehr.

5302
Windows XP Forum / Re: Msconfig startet nicht ?
« am: 28. Dezember 2009, 14:25:19 »
Ich habe gerade mal gegoogelt. Hier war es ein Virus, der schuld war:
http://forum.chip.de/windows-xp/msconfig-startet-763989.html

5303
Windows XP Forum / Re: Msconfig startet nicht ?
« am: 28. Dezember 2009, 14:06:18 »
Kannst Du Deine msconfig.exe mal zippen und hier anhängen?

5304
PC Hardware & Treiber / Re: How to: Übertakten?
« am: 28. Dezember 2009, 13:10:28 »
Vielleicht läßt Du das Übertakten im Hinblick auf Dein anderes Problem einfach mal bleiben?

5305
Windows XP Forum / Re: Msconfig startet nicht ?
« am: 28. Dezember 2009, 12:55:45 »
Zitat
Im Menü Aktion auf alle ereignisse löschen !
Diesen Menüpunkt kenne ich nicht und gibt es bei mir nicht. Ist natürlich auch alles andere als hilfreich, wenn man nach einem Fehler sucht...

Hast Du es schon mal mit Dr.Watson versucht? Was besagt Dr. Watson?

Ist der Dienst "Hilfe und Support" bei Dir ordentlich gestartet?

5306
Windows XP Forum / Re: Msconfig startet nicht ?
« am: 28. Dezember 2009, 12:47:51 »
Zitat
kommt ein fenster Ausführen Abbrechen
Zeigen!

Zitat
Ereignisanzeige habe ich vorher alle daten gelöscht
Wie geht das denn?  :grübel

5307
Zitat
Wie mach ich diese Auslagerung richtig!?
Da hörst Du ganz viele unterschiedliche Meinungen. Mein Tipp: Laß das Windows automatisch verwalten.

250 GB können auch schnell sein. Wenn Du allerdings eine alte (langsame) 250 GB-Platte hast, dann kann das der Haken sein. Defragmentiere mal...

So, wie Deine Festplatten ausgelastet sind, wird demnächst ohnehin eine neue Festplatte nötig werden.

5308
Windows XP Forum / Re: Msconfig startet nicht ?
« am: 28. Dezember 2009, 12:34:12 »
Und was ist jetzt mit der Ereignisanzeige (eventvwr.msc)? Der Doppelkick auf msconfig.exe geht auch nicht?

5309
Windows XP Forum / Re: Msconfig startet nicht ?
« am: 28. Dezember 2009, 12:12:21 »
Sagt Deine Ereignisanzeige etwas, wenn Du msconfig.exe erfolglos zu starten versucht hattest? Sagt Deine Ereignisanzeige überhaupt etwas Kritisches?

EDIT:
msconfig. exe ruft auch Dateien der Microsoft Visual C++ Runtime auf. Die könntest Du mal versuchsweise neu installieren. Ist hier zu haben:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9B2DA534-3E03-4391-8A4D-074B9F2BC1BF&displaylang=de

5310
Auch eine schnellere Festplatte (zum Auslagern) kann in solchen Fällen Wunder bewirken.

Wenn Du ein 64 Bit-System installiert hast, wird ein ganz wesentlicher Teil des Arbeitsspeichers schon vom System benötigt. Ein 32 Bit-System braucht wesentlich weniger...

Seiten: 1 ... 347 348 349 350 351 352 [354] 356 357 358 359 360 361 ... 377