...dass in der Reg das OPEN-CMD VknLink.exe %1 und nicht VknLink.exe "%1" (die Anführungszeichen haben gefehlt) eingetragen war
Müsstest halt nur noch den Wert des OPEN-CMDs korrigieren
Dieses Problem hatte ich eigentlich mit meiner aktualisierten reg-Datei schon behoben. :grübel
Müßte eigentlich stimmen.
Was den Editor angeht: Wenn du Notepad++ nicht kennst, wäre ich ehrlich schockiert!
Doch. Natürlich kenne ich den, aber nur vom Hörensagen. Ich brauche den Editor trotzdem nicht, weil ich schon seit Menschengedenken mit
UltraEdit arbeite.
http://www.ultraedit-germany.de/und eine ReadMe-Datei wäre vllt. auch nicht schlecht (kann ich dir gerne bei helfen
Tu Dir keinen Zwang an. Wäre natürlich schön.
![Zwinkern :zwinkern]()
Ich hoffe, mein Feedback war hilfreich!
Ja, Du hast mir sehr geholfen. Ohne Dich wäre ich nicht auf den Bug der reg-Datei gestoßen.
Habe herausgefunden: Man darf kein "\" an den Anfang setzen, sondern muss einfach mit dem Pfad beginnen.
Doch. Das darf man schon, aber nur, wenn man ins Root-Verzeichnis zurück will. Ist wie bei DOS. Da wechselt
CD \Programmeauch aus jedem beliebigen Ordner in den Ordner "Programme" im Root-Verzeichnis und "CD \" direkt in den Root. Entsprechend kommst Du mit einer vkn-Datei, die nur aus einem Backslash besteht, ebenfalls in das Root-Verzeichnis.