3451
Off Topic / Re: Ein bisschen was zu Kaffee…
« am: 05. November 2010, 12:23:22 »
Kommt alle, die Ihr mühselig und beladen seid. Ich will Euch erquicken.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Außerdem kann der Nutzer über das mitgelieferte Slotblech bzw. dessen Drehpotentiometer per Spannungsregulierung weiteren Einfluss auf die Laufgeschwindigkeit und somit auf die Lärmentwicklung des Zentrallüfters ausüben.http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2008/test-coolermaster-v8-cpu-kuehler/2/
sollte er sich dir zu schnell drehn kannst ja mit 7v betreiben statt mit 12vIch glaube, dieses Ding kann man sogar mit einem Poti herunterregeln.
In Deutschland gibt es 6 Kaffeeanbieter und 4 Großröstereien, die die Kaffeehersteller beliefern.Bist Du da wirklich sicher. Wenn man nach "Großrösterei" googelt, bekommt man jedenfalls viel mehr Treffer. Das würde ja bedeuten, daß heutzutage jeder (gemahlene) Kaffee ziemlich gleich schlecht schmeckt.
21 der 31 geprüften Pulver unterscheiden sich in ihrem Aroma nicht signifikant. Der Einheitsgeschmack ist sogar gewollt und trifft den Gaumen der Kaffeetrinker. Er zieht sich durch etablierte Marken, Discounterware und Bio-KaffeesHier heißt es auch, es sei "gewollt", daß alle Kaffees gleich schmecken (also nach nichts mehr schmecken):
Das neue Geschmacksempfinden kann in Deinem Fall auch mit dem Nikotinentzug zusammen hängen.Meinst Du? Ich habe jetzt heute mal mit der "Spezial-Mischung" angefangen und werde weiter probieren.
Soooo 3 Möglichkeiten : Kaffee und noch ne Nacht verzweifelt versuchen diese bescheidene ATI 5000er Series und Hackintosh iwie funktionsfähig zu kriegen,ne 20€ Karte bei Ebay ersteigern oder n Mac holen(niemals) afk kaffee kochen ~~Kann man das bei Google oder Kleinweich übersetzen lassen? :grübel