Die ganze Problematik steht und fällt mit der Frage, ob man unter Win8 den TPM-Chip und Trusted Computing deaktivieren kann oder nicht, ob das zulässig sein wird oder nicht, vgl.
http://www.windowsblog.at/post/2013/08/21/Windows-8-und-TPM.aspxWenn nicht, dann halte ich es mit dem BSI: Ein Windows, das mir vorschreibt, was ich installieren darf und was nicht, kommt bei mir nicht in Frage. So viel Vertrauen habe ich nicht (mehr) in NSA-MS. Ganz schlimm wird es, wenn man auch noch das Secure-Boot in den UEFI-Systemen berücksichtigt.
Die aktuelle Krise und den massiven Vertrauensverlust haben sich die NSA-hörigen amerikanischen Soft- und Hardwaregiganten ganz alleine selbst zuzuschreiben. Da gibt es keinen Grund, irgendetwas zu verteidigen oder schönzureden. Das wäre eigentlich eine Chance für Europa, wenn hier nicht wieder alles so verschlafen und von Grund aus feige wäre...