115 Benutzer online
06. April 2025, 06:33:45

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Springer

Seiten: 1 ... 43 44 45 46 47 48 [50] 52 53 54 55 56 57 ... 73
736
Zitat
Der Witz ist ja, dass ich manuell die verknüpfungen wie gewohnt öffnen kann.
Das verstehe ich nicht! Was funktioniert denn jetzt genau und was genau funktioniert nicht? Was meinst Du mit "manuell" und was meinst Du mit dem Gegenteil? Mit den Füßen, mit den Zähnen oder gar mit den Ohren?

737
Spricht etwas dagegen, daß das Ding schlicht und einfach kaputt ist und entweder auf den Müll oder zum Elektroniker gehört?

738
Windows 8 Forum / Re: Bundesregierung will kein Windows 8
« am: 22. August 2013, 07:07:54 »
Zitat
Windows 8 hat damit allerdings herzlich wenig zu tun...
Na ja, so kann man das nicht sagen. Immerhin schreibt MS in den "Windows 8.1 Device Requirements" für Win8.1 ausdrücklich vor:
Zitat
All new systems submitting after January 1, 2015 must have TPM 2.0.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/hh748188.aspx
Der Weg vom Zwang etwas haben zu müssen dazu, es benutzen zu müssen, ist nur ein kleiner Schritt, wenn es nicht überhaupt ohnehin gleich so gemeint ist. Warum sollte MS TPM nämlich zwingend vorschreiben, wenn es nicht auch zwingend verwendet werden soll?  :grübel

739
Windows 8 Forum / Re: Bundesregierung will kein Windows 8
« am: 21. August 2013, 21:55:06 »
Die ganze Problematik steht und fällt mit der Frage, ob man unter Win8 den TPM-Chip und Trusted Computing deaktivieren kann oder nicht, ob das zulässig sein wird oder nicht, vgl.
http://www.windowsblog.at/post/2013/08/21/Windows-8-und-TPM.aspx
Wenn nicht, dann halte ich es mit dem BSI: Ein Windows, das mir vorschreibt, was ich installieren darf und was nicht, kommt bei mir nicht in Frage. So viel Vertrauen habe ich nicht (mehr) in NSA-MS. Ganz schlimm wird es, wenn man auch noch das Secure-Boot in den UEFI-Systemen berücksichtigt.

Die aktuelle Krise und den massiven Vertrauensverlust haben sich die NSA-hörigen amerikanischen Soft- und Hardwaregiganten ganz alleine selbst zuzuschreiben. Da gibt es keinen Grund, irgendetwas zu verteidigen oder schönzureden. Das wäre eigentlich eine Chance für Europa, wenn hier nicht wieder alles so verschlafen und von Grund aus feige wäre...

740
Windows 8 Forum / Re: Bundesregierung will kein Windows 8
« am: 21. August 2013, 19:58:50 »
Was ist denn das jetzt für ein Eiertanz? :grübel Die Regierung bleibt dabei,
Zitat
dass aus Sicht der Behörde die Kombination von Windows 8 und TPM 2.0 "mit einem Verlust an Kontrolle über das verwendete Betriebssystem und die eingesetzte Hardware" einhergehe, woraus sich "für Bundesverwaltung und kritische Infrastrukturen neue Risiken" ergeben würden.
Das ist kein Dementi! Das ist doch eine Bestätigung! Hat unsere Regierung mal wieder Angst vor den Amis? Demnächst reist unser Innenminister mal wieder nach Transteichien und verkündet danach, daß alles gar kein Thema mehr ist etc. pp...

742
Windows 8 Forum / Bundesregierung will kein Windows 8
« am: 21. August 2013, 13:39:56 »
Die Bundesregierung will kein Windows 8 und beabsichtigt, lieber bis 2020 mit Windows 7 zu arbeiten und dann, wenn es nicht anders geht, ggf. sogar auf Linux umzusteigen.
http://winfuture.de/news,77536.html

Grund sind die gravierenden Sicherheitsbedenken, die man gegen die verpflichtende Verwendung der Trusted Computing-Technologie hat, die demnächst für Windows 8 kommen soll. Das würde ein unbedingtes Vertrauen in Microsoft voraussetzen, das man aber nicht mehr aufbringen könne, insbesondere auch im Hinblick auf Microsofts Zusammenarbeit mit der NSA.

743
Zitat
...eingestellt ist als Startseite aber http://www.google.de
Prüfe das lieber noch einmal nach. Kann ich eigentlich fast nicht glauben...

744
Windows XP Forum / Re: Hartnäckige AVIRA-Reste
« am: 19. August 2013, 22:15:53 »
Ja, so gehts. Hier stehts:
http://forum.antivir.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=332529

Vorher muß man aber den Dienst "Windows Verwaltungsinstrumentation" stoppen. Vgl. a.:
http://kb.eset.com/esetkb/index?page=content&id=SOLN367&locale=en_US

745
Windows XP Forum / Re: Hartnäckige AVIRA-Reste
« am: 19. August 2013, 18:17:13 »
Wenn die verschiedenen Tools nicht helfen, bleibt nur noch die manuelle Methode, also das Durchsuchen der Registry und Löschen aller Einträge mit dem und rund um das Schlüsselwort "Avira" und "Antivir" etc.

746
Windows XP Forum / Re: Dotnet-Updateschleife
« am: 17. August 2013, 18:48:16 »
Wenn es nichts Besseres gibt, werde ich das wohl so machen. Aber seltsam, daß das Problem offenbar immer noch nicht eindeutig behoben ist oder behoben werden kann...  :grübel

747
Da fällt mir ein, daß ich ja doch ein herrlich-furchtbares Problem mit WinXP habe:
http://www.go-windows.de/forum/windows-xp/dotnet-updateschleife/new/#new

748
Windows XP Forum / Dotnet-Updateschleife
« am: 16. August 2013, 22:22:17 »
Auf einem meiner Rechner habe ich wegen eines Treibers, den es für Vista aufwärts nicht gibt und nie geben wird als Zweitsystem Windows XP SP3 installiert. Dabei kämpfe ich mit dem schon seinerzeit gefürchteten Problem mit der .NET-Framework-Updateschleife. Ständig werden mir Dotnet-Updates angezeigt und angeboten, die ich immer wieder "erfolgreich" installiere nur damit sie mir beim Neustart dann wieder erneut angezeigt und zum Update angeboten werden.

Ich habe diese Prozedur schon zigmal hinter mir und habe derzeit einfach keine Lust mehr. Ich habe deshalb die automatischen Updates ganz einfach deaktiviert (für WinXP kommt ohehin nichts Neues mehr).

Der im Internet zu findende Tip, den Ordner "Software Distribution" zu leeren, hat leider überhaupt nicht geholfen. Weiß jemand, wie diesem alten Problem beizukommen ist?

749
Ich hatte weder letztes noch dieses Mal irgendwelche Probleme. Wo habt Ihr nur immer diese Probleme her? :grübel Ich möchte auch mal wieder ein Problem mit meinem Windows 7 haben...  :-\

750
Windows 7 Forum / Re: Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen
« am: 16. August 2013, 04:33:17 »
Zitat
Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung.
"Zugriffsverletzung" bedeutet in der Regel einen defekten Ram oder ggf. (seltener) auch auf eine defekte Festplatte. Ich würde zunächst mal meine Ram-Riegel testen, d. h. wechselnd aus- und einbauen und ggf. mit memtest checken.

Seiten: 1 ... 43 44 45 46 47 48 [50] 52 53 54 55 56 57 ... 73