676
Windows 7 Forum / Re: Plattenmeldung abschalten
« am: 19. Oktober 2013, 21:09:12 »
Das soll an einem falschen MS-Treiber liegen, sagt mein Google. Mit einem richtigen Intel-Treiber soll das z. B. nicht passieren, heißt es hier.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Hat nix mit gamen zu tun...Natürlich hat das mit Gaming zu tun. Ein Nicht-Gamer kann bei dem Sabberzahn der Schwesterchen von ins Nass fliegenden Festplatten nur verständnislos den Kopf schütteln...
Ziel: Silent - trotzdem SpieletauglichKann man solche Sachen wirklich nicht auch so formulieren, daß sie auch Nichtgamer verstehen und zwar ohne ständig googeln zu müssen, also aus sich selbst heraus verständlich sind? Was sind "Restlüfter" und "Silentwings". Warum "fliegen" Festplatten ins "NAS"? Was ist ein Sabberzahn ("Sabertooth"). Warum will irgendeine komische "Windkraft" ein "Schwesterchen"? Ich weiß zufällig, was ein "I7 4770k" ist. Warum sagt man aber nicht trotzdem, daß es sich um einen Prozessor handelt?
Restlüfter werden ebenfalls durch Silentwings ausgetauscht.
Festplatten fliegen in eine NAS.
I7 4770k
z87 Sabertooth
770 GTX Windforce 4 GB ( werd ich wohl noch ein Schwesterchen holen)
Würde man sich mit Windows 7 auskennen, dann wüsste man sowasDanke für den netten Hinweis. Habe ich auch noch nie behauptet. Ich bin kein Nerd, sondern nur ein einfacher User und ein einfaches Forenmitglied. Aber wenn es Deinem Ego hilft, als Mod so zu agieren, dann laß Dich dabei nicht weiter aufhalten...
Würde man sich mit Windows 7 auskennen, dann wüsste man sowasSB freut sich sicher auch recht herzlich, das zu hören. Wie ich ihn kenne, stört es ihn das als deutsche Eiche aber auch nicht. Also, mach weiter so. Ego lo vult...
Windows Update CleanupNur für den Fall, daß hier immer noch nicht alle hinreichend Englisch können: In den deutschen Windows 7-Versionen heißt das Ding in der Datenträgerbereinigung "Windows Update Bereinigung".