852 Benutzer online
16. Februar 2025, 20:19:07

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Montana

Seiten: [2]
16
- Registry öffnen (Ausführen/regedit eingeben)
- durchhangeln bis [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
- folgende Werte ändern, falls nicht vorhanden, neu anlegen:
    "DefaultUserName"="Name"
    "DefaultPassword"="Passwort"
    "AutoAdminLogon"="1"

Änderung an der Registry auf eigene Gafahr hin.

Gruß Montana

17
Nur mal so, wie entpacke ich eine EXE-Datei?

Geht natürlich nur, wenn das ein selbstentpackendes Archiv ist, was in diesem Fall vorliegt. Ansonsten handhabt man das wie jedes andere Archiv auch. Ich hab ein Rechtsklick auf die exe gemacht und im Kontextmenü (von WinRAR voreingestellt) hab ich dann "Hier entpacken gewählt" und dann hatte ich das entpackt auf der HD und konnte die setup.exe ausführen.

Das entpacken selber, verursacht hier das Problem unter Vista. Wenn man die exe einfach doppelklickt, will die Setup Routine das selber in ein bestimmtes Windows Verzeichnis entpacken und hier meckert Vista rum. Wenn man das aber selber in ein Verzeichnis seiner Wahl entpackt, hat man dieses Problem nicht mehr.

Gruß Montana

18
Windows Vista Forum / Re: Welchen Downloadmanager nutzt ihr?
« am: 29. März 2007, 00:51:17 »
Ich hatte auch bis vor kurzem den FDM benutzt, ich war auch damit zufrieden. Dann bin ich in einer News mal über den Orbit Downloader gestolpert. Bin nun bei dem geblieben, weil:

1. Videodownloader enthalten ist (Youtube, GoogleVideo etc)
2. Und der Download meine 16 MBit Leitung besser auslastet als der FDM

Gruß Montana

19
Hatte das im ersten Posting geschilderte Problem auch.

Lösung: Die Datei (exe) in den Ordner seiner Wahl entpacken und dort dann die setup.exe ausführen, nun läßt sich der Reader problemlos installieren ;)

Gruß

Seiten: [2]