232 Benutzer online
04. April 2025, 15:44:25

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Lennart

Seiten: [2] 4 5 6 7 8 9
16
Ich hatte das auch mal. Bei mir musste ich das System das zu starten war immer per Hand auswählen und konnte dann ganz normal booten. Ich habe das damals glaub ich gelöst indem ich die Reperaturs Option hab durchlaufen lassen :/

17
VAC kenn ich. Und das würde auch gehen. Aber es setzt ebne Soundkarte voraus. Oder mindestens deren Treiber.
Deswegen muss ich halt irgendwie eine Software finden die einen Treiber simuliert.

18
Was es nicht alles gibt... :grübel  Und wovon alles ich meiner Lebtag noch nie etwas gehört habe... :grübel

Einmal ist immer das erstemal ;)

19
Windows 7 Forum / Windows 7 Server virtuelle Soundkarte erstellen?
« am: 10. November 2012, 15:24:19 »
Moin Leute ich habe einen V-server mit Windows 7 als Betriebssystem gemietet. Nun möchte ich einen Musikbot für einen TeamSpeak3 Server erstellen. Nur fehlt diesem V-server logischerweise der Treiber bzw. Die ganze Soundkarte. Kann man irgendwie einen Triber installieren dem es egal ist ob es eine Soundkarte gibt? Denn ich brauche ja nur den Treiber. Da der V-server im Rechencentrum ja keine Boxen hat (:
Also kann man irgendwie eine Soundkarte simulieren?

Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

20
Ist jetzt alles klar und in Ordnung?
Ja jetzt ist alles kla (: Danke für eure Geduld mit einem wie mir. :D

21
Warum zeigst Du uns das Problem nicht schwarz auf weiß (ipconfig /all), sondern erzählst nur immer davon? So kommen wir nicht weiter...

Ich glaube fast, daß Du ein Tool wie Whois benutzt und Dich wunderst, daß alle Deine PC die gleiche IP haben. Das ist aber völlig normal. Dabei handelt es sich um die IP, die alle Deine Rechner nach außen zum WWW haben.

Ömm und genau das ist der Fall  :wallbash
Und da das die IP ist die alle Rechner zum Internet haben ist es auch kla warum alle Geräte disconnecten sobald ich bei einem die IP änder -_-

22
Also es ist so das Sobald mein erster PC seine IP ändert und eine neue annimmt diese auf alle anderen Geräte übertragen wird. Das heißt alle geräte haben die gleiche IP und das möchte ich nicht. Ich weiß doch auch nicht was da los ist :(

Ich möchte einfach nur das PC 1 immer eine andere IP hat als PC 2!
Das war früher auch immer so :(

23
Okay hier nochmal von dem zweiten Windows XP rechner die IPconfig /all auflistung




24
Sry, aber resette bitte die FB! Sichere die aktuellen Einstellungen, so kannst du im Falle, dass (wieder Erwarten) doch nicht die FB schuld ist, deine Einstellungen einfach wieder herstellen.

Hab die FB schon zurückgesetzt. Das hat auch nicht geholfen.

25
Nicht ich, nicht wir, nur Du hast das installiert...
Genau. Und nun hab ich es deinstalliert. Es ist auch bei ipconfig /all nicht mehr zu sehen. Aber trozdem bekommen meine netzwerkgeräte die gleiche IP  :-\ Und es ist auch immernoch so das wenn ich bei einem gerät die IP ändere die anderen geräte diese übernehmen !

26
Was ist der "Ethernet Adapter Tunngle". Noch nie gehört! Kinder, Kinder...  :grübel
Nur lauter Scheiß...

Ömm ja was ist das denn nun?

27
Dein WLAN-Adapter ist richtig konfiguriert. Die FritzBox funktioniert hervorrgend und ist völlig unschuldig an der Malaise.

Falsch konfiguriert scheint Dein LAN-Adapter zu sein, nämlich das "Hamachi Network Interface". Was ist damit los? Was ist das für ein Ding? Was für einen Krampf hast Du denn da wieder installiert? Weg damit! Deinstallieren, aber schnell!

Also Hamachi ist eigentlich eine Portforwarding software die ich früher mal genutzt habe. Ich werde es sofort deinstallieren!
Mal schauen ob jetzt der Fehler behoben ist. Und was war überhaupt mit dem Hamachi Network Interface? In wie fern hat das gestört?

28
Da handelt es sich mit einiger Sicherheit um ein DHCP-Problem. Entweder weil die Fritz-Box wirklich kaputt ist bzw. resettet gehört oder, was ich eher glaube, Du an der Fritz-Box oder am PC an den DHCP-Einstellungen herumgeschraubt hast, was Du bleiben lassen solltest.

Zeige uns zunächst mal, was der Befehl ipconfig /all bei Dir ausgibt. Das hätte schon in Deinem ersten Post geschehen sollen. Wie sollen wir uns überhaupt Deinem Problem nähern können, wenn Du uns das nicht zeigst?  :grübel

Okay hier habe ich mal ipconfig /all eingegeben und das ist das was dabei raus kam.

(Ach ja und falls ich es vergessen habe zu schreiben. Sobald ein PC im Netzwerk seine IP ändert wird die neue IP auf alle anderen netzgeräte übertragen)

29
Nagut ein Reset wird wohl das einfachste sein.
Aber hat vorher vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag?

30
@netzmonster
Also die momentane IP lautet "84.142.54.130" Und ist jetzt bei allen geräten gleich
DHCP sollte eig. An sein. Werde das mal nachsehen.

@SB
Letztens war Stromausfall bei uns. Seid dem ist das Problem da.
Nein ich vergeben die IPs nicht manuell. Das sollte eigentlich alles von alleine gehen.
Und auf Werkseinstellungen möchte ich eigentlich ungerne zurückgehen.
Und die Fritzbox ist eigentlich komplett in ordnung. Schätze ich zumindest.

Seiten: [2] 4 5 6 7 8 9