773 Benutzer online
18. Februar 2025, 02:29:52

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Icemann

Seiten: 1 2 3 [5]
61
Vielen Dank für den Tipp :zwinkern

Musste mein System mit meinen Recovery CD´s wiederherstellen, da sich das Vista Service Pack 1 auch nicht Installieren lies. Ich hatte keine Lust mehr Stundenlang nach dem Fehler zu suchen, die Wiederherstellung ging wesentlich schneller von der Hand. Ich habe danach auch wieder das Norton 360 Deinstalliert und die 5 Registryschlüssel wo SymAddIn vorkam direkt gelöscht, es kam auch keine Fehlermeldung mehr :wink

Ich hoffe das es auch so bleibt :-\


Grüße
Icemann

62
Danke für den Tipp, nur bin ich ein absoluter Laie in Sachen PC. Wie sichere ich die Registry, geht das auch mit TuneUp? Wenn ja wie? Und wie stelle ich dann die Registry wieder her?
Vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen.

Grüße
icemann

63
Hallo,
ist ein super Vista Forum hier, weshalb ich mich hier auch angemeldet habe.



Ich habe auch schon meine erste Frage, ich habe mir einen neuen PackardBell Pc mit Vista Home Premium 32bit Version gekauft , auf diesem Pc war auch eine 90 Tage Testversion von Norton 360 Installiert, da ich aber selbst noch ein aktuelles gekauftes Internet Security Programm habe, habe ich das Norton 360 deinstalliert, sowie auch nach der Installation, das Norton Removal Tool durchlaufen lassen.

Als ich mein MediaCenter gestartet habe, kam auch bei mir wie oben beschrieben die Meldung "SymAddIn konnte nicht gestartet werden, deaktivieren?" , ich habe das Häckchen für die Deaktivierung gesetzt. Beim nochmaligen Start des MediaCenters kam die Meldung nicht mehr.

Nun habe ich mit TuneUp die Registry nach "Symantec" durchsucht, es wurden noch ca. 160 Einträge gefunden, und  bei der Suche unter  "Symaddin" wurden 5 Einträge gefunden , 1 Schlüssel davon in der Registry vom Media Center.



Meine Frage , wie bekomme ich diese entgültig gelöscht und wenn sie gelöscht sind , läuft dann das System noch einwandfrei ?



Oder kann ich die Einträge auch so bestehen lassen, ohne weitere Probleme zu bekommen?



Ich danke schon einmal für eure Hilfe.

Grüße
Icemann








64
Hallo,
ist ein super Vista Forum hier, weshalb ich mich hier auch angemeldet habe.



Ich habe auch schon meine erste Frage, ich habe mir einen neuen PackardBell Pc gekauft , auf diesem Pc war auch eine 90 Tage Testversion von Norton 360 Installiert, da ich aber selbst noch ein aktuelles gekauftes Internet Security Programm habe, habe ich das Norton 360 deinstalliert, sowie auch nach der Installation, das Norton Removal Tool durchlaufen lassen.
Als ich mein MediaCenter gestartet habe, kam auch bei mir wie oben beschrieben die Meldung "SymAddIn konnte nicht gestartet werden, deaktivieren?" , ich habe das Häckchen für die Deaktivierung gesetzt. Beim nochmaligen Start des MediaCenters kam die Meldung nicht mehr.
Nun habe ich mit TuneUp die Registry nach "Symantec" durchsucht, es wurden noch ca. 160 Einträge gefunden, und unter  "Symaddin" wurden 5 Einträge gefunden , 2 davon in der Registry vom Media Center.



Meine Frage , wie bekomme ich diese entgültig gelöscht und wenn sie gelöscht sind , läuft das System noch einwandfrei ?



Oder kann ich die Einträge auch so bestehen lassen?

Ich danke schon einmal für eure Hilfe.

Grüße
Icemann

Seiten: 1 2 3 [5]