865 Benutzer online
19. Februar 2025, 21:14:05

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - JackBauer

Seiten: [2]
16
News / iPhone 4G: "Halt es einfach nicht so!"
« am: 25. Juni 2010, 22:40:54 »
go-windows.de

Nicht einmal 48 Stunden alt und schon die ersten unerwarteten Features aufbringen. So ist dies momentan beim neuen Apple iPhone 4G. Nämlich wenn ich dies an den falschen Stellen anfasse bzw. es falsch herum halte, ergibt sich ein Phänomen im Bezug auf den Empfang eines Netzes. Dies liegt wiederum an der Platzierung der Antenne. Man rät den Kunden, die dieses Problem haben, das iPhone 4 nicht an der unteren linken Ecke zu halten.

Auch der oberste Chef der Apple Company Steve Jobs antwortete auf die Frage, ob Apple vor hätte diesen Fehler zu beheben mit: "Halt es einfach nicht so".

Kommentar vom Autor: Also für rund 1.200 € hätte ich mir solche groben Fehler nicht erwünscht. Und erst gar nicht eine so arrogantes Statement im Bezug auf dieses Probleme geleistet.

17
PC Software / Euer Defragementierungsprogramm?
« am: 15. Mai 2010, 14:15:46 »
Moinsen... wollte gerne mal Wissen mit welchem Programm ihr so eure Festplatte defragementiert?

18
News / Neues Design für Wikipedia
« am: 15. Mai 2010, 14:03:38 »
go-windows.de

Die weltweit größte Online-Enzyklopädie veröffentlicht erstmals auf der englischen Startseite ein neues Design. http://en.wikipedia.org/.
Zudem soll auch die integrierte Suchfunktion verbesserte bzw. genauere Treffer geben. Auch das Logo wurde leicht verändert. Wer aber das alte Design bevorzugt von Wikimedia mit dem Namen: Monobook, kann dies gerne wieder aktivieren über den: "Take me back" Link. Wann dies in der deutschprachigen Community erscheind ist noch offen.

19
meinpc - go-windows.de

Folgende SMS erreichten alle D1 (T-Mobile) Kunden:
Zitat
Lieber Kunde, T-Mobile und T-Home wurden in der Telekom Deutschland GmbH zusammengeführt. Die Anezige ihn ihrem Handydisplay ändert sich nach Neustart des Handys in Kürze auf: "Telekom.de".

Weshalb T-Mobile und T-Home zusammengeführt wurden ist noch unklar. Zudem ist es auch fraglich ob dies irgendwelche Nachteile bildet.

20
Games-News / 26% Verlust auf dem US-Videospielemarkt
« am: 15. Mai 2010, 00:02:35 »
go-windows.de

Schlechte Nachrichten für die Hersteller der amerikanischen Spieleindustrie berichtet die Marktforschungsgruppe "NPD Group".
Im Vergleich zum letzten Jahr ging das Handelsvolumen um 6 Prozent auf 766,2 Millionen Dollar ein. Auch der Handel mit Konsolen und diversen Hardware Artikeln im "Gaming" Bereich verzeichnen einen massiven Rückschlag. Insgesamt sind die Einnahmen: 249,3 Millionen Dollar. Das sind 37 Prozent weniger als vor einem Jahr. Im Software-Bereich ging der Gewinnanteil um 22 % zurück, auf 398,5 Millionen Dollar. Für diesen starken Rückgang wurde unter anderem auch das Apple iPod Touch schuldig gemacht.


21
Also wie die Überschrift schon sagt, finde ich es erschreckend wie man indirekt Griechenland und Afrika in ein Vergleich steckt? Für Afrika muss es Unicef und xx andere Spendenorganisationen geben wo dann nur die Hälfte ankommt.
Find ich eine bodenlose Unverschämtheit! Und ihr?  :grübel

22
Tech-News / 65.000 Androiden verkauft Google pro Tag
« am: 14. Mai 2010, 22:26:41 »
go-windows.de

Der Gewinn von Google ist kaum zu stoppen! Laut den Statistiken von Google sollen diese rund 65.000 Modelle der Androiden verkaufen. Diese sind erhältlich in 49 Staaten in 34 verschiedenen Modellen. Dabei sind die Androiden auch in Netbooks, Notebooks und vielen anderen Geräten mit dabei. Laut Google soll schon demnächst die neue Version 2.2 erscheinen.

23
Software-News / Pidgin 2.7.0 veröffentlicht
« am: 14. Mai 2010, 22:09:49 »
go-windows.de

Die neue Version von Pidgin (ehemals Gaim) ist nun erschienen und bringt viele neue Features mit.
Pidgin ist ein Multi-Messenger mit dem du dich in vielen verschiedenen Messengers wie: "Windows Live, ICQ, AIM, Jabba ..." einloggen oder direkt registrieren kannst. Zudem kannst du dich nun auch auswählen in welchen Messenger du direkt eingeloggt werden möchtest sobald du Pidgin 2.7.0 startest. Auch für Bastler und Entwickler gibt es viele neue Plug-Ins und Erweiterungen jeglicher Art.

go-windows.de
Bild by chip online

Da Pidgin sich ständig erweitert, kannst du immer die stehts aktuellen Updates auf der offiziellen Entwicklerseite nachlesen.

Changelog (Auszug):
  • Moved the "Debugging Information" section of the About box to a "Build Information" dialog accessible on the Help menu.
  • Moved the Developer and Crazy Patch Writer information from the About box to a "Developer Information" dialog accessible on the Help menu.
  • Moved the Translator information from the About box to a "Translator Information" dialog accessible on the Help menu.
  • Use G!tkStatusIcon for the docklet, providing better integration in notification area.
  • Added UI for sending attentions (buzz, nudge) on supporting protocols.
  • Make the search dialog unobtrusive in the conversation window (by making it look and behave like the search dialog in Firefox)
  • The Recent Log Activity sort method for the Buddy List now distinguishes between no activity and a small amount of activity in the distant past. (Greg McNew)
  • Added a menu set mood globally for all mood-supporting accounts (currently XMPP and ICQ).


Download: Pidgin 2.7.0

24
News / FarmVille Entwickler Zynga erhebt Streit mit Facebook
« am: 14. Mai 2010, 21:55:02 »
go-windows.de

Der berüchtigte Browsergame Hersteller Zynga legt sich mit der Social Network Plattform Facebook an. Das Thema des Streites ist die offizielle und einzige virtuelle Währung auf Facebook. Für virtuelle Extras in verschiedenen Formen musste man reales Geld zahlen. Da Facebook natürlich an dieser Stelle auch Gewinn machen möchte, Erheben Sie eine Steuer von 30 %. Das bedeutet: "Mir gehört das Browsergame FarmVille zu Beispiel. Ein Nutzer kauft sich nun 10.000 FacePoints (?) für 10.00 €. So erhalte ich 7 € und Facebook 3 €." Dabei ist zu betonen das alleine mit FarmVille ein Umsatz von über 150 Millionen Dollar im Jahr getätigt wird. Zusätzlich gibt es noch andere Games wie: "Mafia Wars uvm.".

Bislang konnte man mit Kreditkarte und PayPal bei Facebook für sämtliche Extras bezahlen. Zynga drohte auch mit dem Rückzug von der Plattform. Allerdings hat sich das weit geöffnete "Maul" von dem Browsergameshersteller wieder mehr als geschlossen.

25
Software-News / Adobe loves Apple
« am: 14. Mai 2010, 21:35:22 »
meinpc - go-windows.de

So fechte Adobe den Streit mit Apple an mit der neuen Werbeanzeige: "We loves Apple".
"Auf der “Choice”-Website erklärt Adobe im Detail, dass das Unternehmen an offene Märkte für alle Entwickler und Technologien, darunter auch den Video-Codec H.264 und HTML5."

So verkündete auch ein Adobe Pressesprecher: "Wir mögen es aber nicht, wenn jemand euch die Wahlfreiheit wegnimmt, zu entscheiden, was ihr wie schafft und wie ihr im Web mitmacht." Dies richtete sich höchstwahrscheinlich gegen die Politik der iPhone Plattformen. Als grobes Beispiel hat der Software-Hersteller z.B. Apple verboten jegliche Flash-Plugins zu erstellen für ihre kompatiblen Geräte. Allerdings behauptete Apple bei Nachfrage von Nutzern, dass die Entwicklung des Flash Players dies verhindern würde und so kein Plug-In für iPod, iPhone, ... entwickelt werden könne.

erstes Zitat: macnews.de

26
go-windows.de

Microsofts neue Kampange bezieht sich auf eine bereits uralt Version vom Internet Explorer. Nämlich Version 6, die inzwischen 9 Jahre alt ist aber trotzdem noch in großer Zahl genutzt wird, was Microsoft so gar nicht gefällt. (Laut Marktforschern circa: 17,6 %)
Das Motto zu diesem ist: "Sie trinken keine neun Jahre alte Milch, warum also einen neun Jahre alten Browser nutzen?" Selbstverständlich gibt es dazu auch noch einige passende Grafiken. Auf der offiziellen Webseite von Microsoft werden etliche Statistiken aufgelistet wie viele Sicherheitslücken diese noch hätte und welche Vorteile der neue Internet Explorer 8 bieten würde.

ila_rendered

27
Aus bislang unverständlichen Gründen aus Sicht von Microsoft geling es einigen Personen das bislang hart erarbeitete Service Pack 1 von Windows 7 zu veröffentlichen. Dies sollte eigentlich frühestens ende September 2010 für die Öffentlichkeit erscheinen. Davor verteilt der Softwarekonzern dies an ausgewählte Partner und Hauseigene Mitarbeiter. Dabei soll es sich auch um das: "7601.16556.100421-1510 Build" vom 21. April 2010 handeln das auch als v.172 bzw. Windows 7 Service Pack 1 bezeichnet wird. Dies wird in Form einer DVD-Image weitergegeben. Dazu ist dies auch nur mit einer Zeitbegrenzung nutzbar die im April bzw. Juli 2011 ablauft.

Quelle: Windows 7: Neue Beta des SP1 ins Internet gelangt - WinFuture.de

28
News / Haftung bei nicht/unzureichendem WLAN Schutz
« am: 12. Mai 2010, 19:56:18 »
meinpc - go-windows.de

Nun ist es schriftlich. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden. Der Inhaber eines Wirless Local Area Network kurz WLAN ist absofort schuldig wenn man illegal/e Musik, Software, Videos, ... runterlädt über sein Netzwerk und dies zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend/garnicht geschützt war. So erklärten dies die Richter dse Bundesverfassungsgerichtes in Frankfurt.
Diese Entscheidung bezieht sich auf ein Fall von 2006. Damals hat sich ein Fremder Zugriff auf ein Netzwerk geschafft das nicht gesichert war. Zudem war der Besitzer auch im Urlaub.

Weitere Informationen zu dem Fall sowie zu der Entscheidung:
Pressemitteilung Nr. 101/10 des Bundesgerichtshofes

29
News / Schwerwiegender Fehler bei Denic
« am: 12. Mai 2010, 19:53:01 »
go-windows.de

Seit 13:40 Uhr gibt es massive Probleme mit allen Domains die die Endung .de haben. Dies liegt daran das der zuständige Dienst (Denic) Fehler ihn ihren Systemen hatte. Dabei gab es verschiedene Auflösungsfehler von allen .DE Domains.
Allerdings waren doch noch einige erreichbar. Dies lag daran das dann beim jeweiligen Hoster/Server die Auflösung noch im Cache vorhanden war. War dies nicht der Fall, erhielt man folgende Fehlermeldung:"Domain existiert nicht".

Ab 15:00 Uhr meldet die Denic das einige Systeme wieder korrekt und ordnungsgemäß funktionieren. Im Laufe des Abends sollten dann alle Systeme wieder hochgefahren sein.

30
Software-News / Google Chrome: Außergewöhnliche Speed-Test
« am: 11. Mai 2010, 17:03:27 »
Google hat gestern eine neue Betaversion seines Browsers Chrome veröffentlicht, die deutliche Verbesserungen in Sachen Geschwindigkeit und Performance mitbringt. Das wird in einem außergewöhnlichen Video demonstriert.

Um zu zeigen, wie schnell der Browser eine Website laden kann, hat man ihn gegen drei Dinge aus dem "Alltag" antreten lassen, die ebenfalls schnell sind. Im ersten Fall lädt Chrome eine Website schneller, als eine Kartoffel am Bildschirm vorbeifliegt. Die Kartoffel wird mit Hilfe einer "Kartoffelkanone", ein durchsichtiges Rohr, abgeschossen.

Im zweiten Fall will man zeigen, dass Chrome schneller ist als Schallwellen. Dazu wird ein Stiefel auf ein Pedal fallengelassen, das den Aufruf der Website und einen Tastendruck auf einem Keyboard auslöst. Dieses Keyboard erzeugt einen Ton, der über einen Lautsprecher ausgegeben wird, auf dessen Membran Farbe liegt. Darüber wurde ein Modell eines menschlichen Ohrs montiert, auf das die Farbe treffen soll.

Im letzten Fall soll bewiesen werden, dass Chrome schneller als ein Blitz ist. Dazu wird ein künstlicher Blitz erzeugt, mit dem ein Piratenschiff versenkt wird. In dieser Zeit lädt Chrome wie immer eine Website.

Das Video ist sehr nett anzuschauen und Google beweist einmal mehr, dass man einige kreative Köpfe im Angestellten-Team hat, die gern etwas Verrücktes ausprobieren. Zudem wurde ein Making-Of veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie die einzelnen Versuche aufgebaut wurden.

Wer genauer hinschaut, wird feststellen, dass Google etwas getrickst hat. Die Website wird nicht wie behauptet über das Internet geladen, sondern von der lokalen Festplatte.

Quelle: Winfuture.de
Videos: Video 1
Video 2

Seiten: [2]