687 Benutzer online
18. Februar 2025, 01:20:42

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Anreni

Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 [19] 21 22 23 24 25 26 ... 32
271
Schaut hier:

http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/news/2099820/windows_7_kommt_mit_2_dvds_fuer_32_und_64_bit/

Hiernach müssten auch in der Upgrade zwei DVDs beiligen und in allen Ultimate sowohl 64bit als auch die 32bit.

Nach hoffe ich mal das das stimmt. Ich brauche für meinen alten Rechner die 32bit und für meinen neuen die 64bit.

272
Hier sogar für 150 in deutsch:

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=350996

Soweit es verlautet wurde, werden in Europa nur Vollversionen als Upgrade verausgabt, da ja ein Upgrade nicht machbar sein soll. So soll auf jeden Fall in der Vollversion sowohl die 32bit als auch die 64bit enthalten sein. Ohne IE und Mediaplayer...klar, daher geht auch kein Upgrade von Vista oder RC.

Denke ich order mir mal so eine Vista mit Upgrade. Bin mein Vista Ultimate und mein XP MediaCenter gerade im Ebay für 120Euro los geworden.

 :wink :wink :wink :wink

273
Schaut mal hier:

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=350998

gibts die Ultimate für 160Euro. So könnte man es auch machen. Was mein ihr? Wirds noch günstiger??

274
Wow das war ja heftig mit dem Zoll. Ich weiß jedenfalls, dass PC Hardware nicht unter die Zollbestimmungen fällt. Ich hab mir schon mal was in USA bestellt (Ramriegel) und es ist kein Zoll angefallen. Aber ich habe einen Freund in Kanada. Wenn der für mich doch die Ultimate kaufen würde und mir dann als Geschenk schickt dürfte der Zoll doch nicht meckern. Denke ich mal.

Werde mich jetzt mal mit den Zollbestimmungen beschäftigen.

Wäre ja auch noch zu überlegen jetzt eine Vista Ultimate mit Upgrade auf W7 Ultimate zu kaufen. Schließlich bekommt man ja keine Upgrade, sondern eine Vollversion von W7 dazu.

Gruß

275
Ich habe auch wie so viele versucht eine Vorversion für 50Euro zu ergattern, bin aber gescheitert. Serverüberlastung und da war alles schon weg als ich durchkam.

Bin mir aber derzeit auch sehr unsicher, ob die Premium überhaupt für meine Zwecke ausreichend gewesen wäre, da ich ein Heimnetzwerk betreibe und die kleinste Version von W7 dies so weit ich feststellen konnte nicht unterstützt.

Dann kommt noch der Umstand, dass es in Europa eine eingeschränkte E Version gibt und in USA etc. die Vollversion. Soweit denke ich liege ich richtig.

Bei Amazon.de kostet die Ultimate E 319,99 Euro.
Bei Amazon.com kostet die Ultimate Vollversion 319,99Dollar, was diese Version nach der Umrechnung 100 Euro billiger macht als in Europa. Nur die Ultimate wäre ja hier interessant, da sich nur hier andere Sprachen installieren lassen (bis jetzt).

Wie ist eure Meinung? Würde doch funktionieren mit der aus USA oder. Soo hoch kann das Porto doch auch nicht sein? 

Bin mal gespannt ob nicht noch mehr User mit diesem Gedanken spielen? :D

Gruß Anreni

276
Und lieber eine "Popelversion" als gar keinen Schimmer...  :zwinkern



Brauchst mich aber hier nicht zu beleidigen, nur weil ich Acronis Home die "Popelversion" genannt habe, schließlich bist du doch nicht der Entwickeler der Soft oder, also brauchst du dich auch nicht persönlich angegriffen zu fühlen. Die Echo ist einfach die Profisoft von Acronis und eindeutig besser, da brauchst du mir nichts zu erzählen. Ich bin zwar kein IT-Experte, jedoch erfahrener PC-User mit reichlich Erfahrung mittlerweile.

277
Also es blieb mir nichts anderes übrig als mit dem Samsung Tool alle eingebauten HDs komplett zu Formatieren , einschließlich aller Partitionen und MBR.

HD Prüfung verlief absolut o.k.

Ein teilweises formatieren, also nur der Systempartition C von W7, erbrachte keine Änderung der Installationsverweigerung.

In Neuanfang ist angesagt.

Das war dann der Versuch einer Systemwiederherstellung!! ?(

278
Folgendes nun:
W7 befand sich auf einer 1TB HD mit 3 Partitionen + der 100MB Sicherungspartition von W7. Die HD ist nagelneu.

Acronis ließ sich nicht zurückspielen / W7 Recovery ebenfalls nicht

Habe jetzt versucht W7 neu zu installieren was ebenfalls verweigert wird. Grund ist einfach lapidar Systeminstallation kann nicht durchgeführt werden Einzelheiten finden sie im Protokoll ( aber wo das sein soll steht da nicht).
Habe die Partitionen jetzt Formatiert. Gleiches Ergebnis.

Ich habe jetzt eine weitere , jetzt IDE HD, eingebaut und kopiere mir die Images von Acronis und  W7 Sicherung mit einer BartCD auf diese.

Dann werde ich versuchen die TB komplett zu formatieren.

Mal sehen ob es dann geht.


279
Die ist erst 4 Wochen alt. Die habe ich extra neu gekauft für W7. Tja und jetzt ist aus. System bootet nicht mehr.

280
So neuer Versuch mehrfach diese Fehlermeldung auf Abbruch gedrückt nun ist Acronis am rödeln. Hoffentlich schiest es mir nicht das ganze System.

281
Ist ja gut ist ja gut, aber eigentlich kann man da ja wirklich nicht viel falsch machen und ich habe wohl auch nichts anderes gemacht als ihr, aber jedes System ist halt anders und daher kann man nichts verallgemeinern. Werde es die Tage noch mals probieren mit der Home.
Wie schon gesagt ich bin auch ein absoluter Anhänger und befürworter von Acronis. Dennoch bleibt eine Widerherstellung immer eine kritische Angelegenheit.

282
Dachte ich auch und hab es versucht. Es ging bei mir nicht. Mit Acronis Echo sehr wohl. Also lass ich die Experimente mit der Popelversion. Seit ich Raid habe ist Home für mich gestorben (zumindest auf dem Raid Rechner). Das die Home jetzt auch auf meinem P4 nicht funktioniert hatte mich tatsächlich überrascht. Dort gingen bislang alle Versionen von der 7 bis heute.

Versteht mich nicht falsch. Acronis ist ein super Ding, hat aber auch seine Schwächen. Ich habe zu beginn meiner RAID Karriere viele Tools probiert von Norton Ghost bis OO und Acronis Home. Zufriedenstellend war nur die Acronis Echo. Alles andere war Glückssache.

283
Na ja, ich habe mit Acronis schon so manches erlebt. Bei meinem  RAID funktioniert Home ja überhaupt nicht. Daher benutze ich hier Acronis Echo Enterprise Server. Das funzt immer. Werde dies wohl auch auf meinem alten Rechner mit W7 dann benutzen müssen. Denke aber das Acronis Home wohl noch nachrüsten muss auf W7 oder , dass es mit der Finalen dann geht.

Bin ja noch nicht mit der Testphase durch. Werde berichten.

284
Hast du es schon versucht?? Ich war mir auch sicher das das gelingt, bis ich es nun selbst erfahren musste, dass es nicht geht. Werde es nochmals versuchen die Tage und dann ein Foto von der Fehlermeldung machen und einstellen. Ich konnte mehrere Wiederherstellungspunkte wählen und es war egal welchen ich nahm ( hab es 3x versucht) er machte erst schön, dann kam die Meldung, dass keine Änderungen am System vorgenommen wurden und es blieb alles beim alten.

Acronis bootete auch schön neu, als ich das Image wies welches wiederhergestellt werden sollte und fing an, brach aber dann ab mit einer Fehlermeldung. Ich werde dies jetzt mal mit der BootCD versuchen, die aber im Grunde auch nichts anderes macht.

Gruß

285
Die W7 interne Systemwiderherstellung scheint bei der RC noch nicht zu funktionieren. Im Zuge einiger Treiberprobleme mit einer neuen ATI wollte ich einen Systemabbild das mit der Sicherungskonsole von W7 erstellt wurde wieder einspielen. Ging nicht. Kam immer eine Fehlermeldung.

Gleiches mit Acronis 12. Trotz sauberem Image von C gelang mir keine Widerherstellung.

Das ist übel! :O

Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 [19] 21 22 23 24 25 26 ... 32