1
Windows Vista Forum / Probleme mit Vista und XP
« am: 24. Februar 2007, 22:08:13 »
Hallo,
habe heute vista installiert und zwar folgendermaßen: vista selbst auf eine kleine festplatte, wobei nur diese (leere) festplatte im rechner war. alles problemlos. habe schon früher xp auf eine andere festplatte gehabt, die habe ich aber solange vista installierte abgeschlossen. warum? ich wollte so das bootmenü vermeiden, denn ich habe die erfahrung gemacht, dass man das menü nicht mehr weg kriegt, wenn es einmal da ist und ich will vista nur testen und mich noch nicht dafür entscheiden. ::) (vista festplatte ausbaun und das bootmenü ist kaputt --> nicht mit mir![smiley :))]()
jetzt zum prooblem:
vista startet normal, aber wenn ich die festplatte mit xp auswähle, kommt ein "Master Boot Record Error" :-[. habe schon nach lösungen gesucht und eigentlich nur die methode mit "fixmbr" in der windows herstellungskonsole gefunden.
meine frage ist: ist das jetzt die beste möglichkeit oder gibt es bessere? denn es heisst ja immer "es können alle daten auf der festplatte verloren gehen" ... das wärn 250gb aua![;)]()
danke für eure antworten, bigmac
habe heute vista installiert und zwar folgendermaßen: vista selbst auf eine kleine festplatte, wobei nur diese (leere) festplatte im rechner war. alles problemlos. habe schon früher xp auf eine andere festplatte gehabt, die habe ich aber solange vista installierte abgeschlossen. warum? ich wollte so das bootmenü vermeiden, denn ich habe die erfahrung gemacht, dass man das menü nicht mehr weg kriegt, wenn es einmal da ist und ich will vista nur testen und mich noch nicht dafür entscheiden. ::) (vista festplatte ausbaun und das bootmenü ist kaputt --> nicht mit mir

jetzt zum prooblem:
vista startet normal, aber wenn ich die festplatte mit xp auswähle, kommt ein "Master Boot Record Error" :-[. habe schon nach lösungen gesucht und eigentlich nur die methode mit "fixmbr" in der windows herstellungskonsole gefunden.
meine frage ist: ist das jetzt die beste möglichkeit oder gibt es bessere? denn es heisst ja immer "es können alle daten auf der festplatte verloren gehen" ... das wärn 250gb aua

danke für eure antworten, bigmac