1
PC Hardware & Treiber / Lohnt sich ein besseres Netzteil?
« am: 05. Mai 2009, 01:14:40 »
Hallo zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage wegen dem Netzteil eines PCs.
Also als vergleich würde ich gerne mal das Netzteil nehmen das ich verbaut habe.
Das da wäre -->
Hersteller Arlt
Leistung (Watt) 550
Preis ~54euro
Nimmt man jetzt ein Netzteil mit der selben Leistung zB Enermax
Hersteller Enermax
Modellbezeichnung Modu 820 +EMD525AWT
Leistung (Watt) 525 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W)
Preis ~109Euro
oder Corsair
Hersteller Corsair
Leistung (Watt) 550 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W)
Preis ~99Euro
Nun verstehe ich irgendwie nicht, wie da so ,,große,, Preisunterschiede zustande kommen? Nur weil der Wirkungsgrad etwas besser ist als das vom ARLT?
Bzw eine andere Frage, würde es mich Geld sparen würde ich mir ein ,,besseres,, Netzteil holen?
Den mein System läuft eigendlich sehr Stabil
Schonmal danke im voraus!
Ich hätte da mal eine Frage wegen dem Netzteil eines PCs.
Also als vergleich würde ich gerne mal das Netzteil nehmen das ich verbaut habe.
Das da wäre -->
Hersteller Arlt
Leistung (Watt) 550
Preis ~54euro
Nimmt man jetzt ein Netzteil mit der selben Leistung zB Enermax
Hersteller Enermax
Modellbezeichnung Modu 820 +EMD525AWT
Leistung (Watt) 525 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W)
Preis ~109Euro
oder Corsair
Hersteller Corsair
Leistung (Watt) 550 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W)
Preis ~99Euro
Nun verstehe ich irgendwie nicht, wie da so ,,große,, Preisunterschiede zustande kommen? Nur weil der Wirkungsgrad etwas besser ist als das vom ARLT?
Bzw eine andere Frage, würde es mich Geld sparen würde ich mir ein ,,besseres,, Netzteil holen?
Den mein System läuft eigendlich sehr Stabil
Schonmal danke im voraus!