347 Benutzer online
12. April 2025, 14:03:43

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 1miau1

Seiten: [1]
1

DISKPART> attributes disk clear readonly

Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
EDIT: Im Code steht ja: Datenträgerattribute gelöscht.

Mal etwas neues:
Ich habe mein Linux gestartet und da hab ich gesehen: Das Dateisystem auf dem Stick ist HFS+.

2
Mal etwas neues:
Ich habe mein Linux gestartet und da hab ich gesehen: Das Dateisystem auf dem Stick ist HFS+.

3
Wenn ich meinen USB-Stick einstecke, will Windows 7 sofort dass ich meinen neueren USB-Stick formatiere
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ich habe es versucht und bin darauf gestoßen:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ich habe es sogar in der Datenträgerverwaltung probiert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ich hab es sogar mit format und diskpart probiert!

C:\Windows\System32>E:
Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem.
Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und das
s der Datenträger nicht beschädigt ist.

C:\Windows\System32>format E:
Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein,
und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Das neue Dateisystem ist FAT32.
Überprüfung von 7906 MB
Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt.

C:\Windows\System32>format E:
Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein,
und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Das neue Dateisystem ist FAT32.
Überprüfung von 7906 MB
Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt.

C:\Windows\System32>format E:
Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein,
und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Das neue Dateisystem ist FAT32.
Überprüfung von 7906 MB
Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt.

C:\Windows\System32>

DISKPART> list disk

  Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
  ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
  Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
  Datenträger 1    Online           76 GB      0 B
  Datenträger 2    Online         7914 MB      0 B
  Datenträger 3    Kein Medium        0 B      0 B
  Datenträger 4    Kein Medium        0 B      0 B
  Datenträger 5    Kein Medium        0 B      0 B
  Datenträger 6    Kein Medium        0 B      0 B

DISKPART> select disk 2

Datenträger 2 ist jetzt der gewählte Datenträger.

DISKPART> attributes disk clear readonly

Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> attributes disk clear readonly

Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.

DISKPART> attributes disk clear

Die für diesen Befehl angegebenen Argumente sind ungültig.
Geben Sie HELP ATTRIBUTES DISK ein, um weitere Informationen zu diesem Befehl zu
 erhalten.

DISKPART> help attributes disk

    Dient zum Anzeigen, Festlegen oder Löschen der Datenträgerattribute für den
    ausgewählten Datenträger.

Syntax:  ATTRIBUTES DISK [SET | CLEAR] [READONLY] [NOERR]

    SET         Legt das angegebene Attribut für den ausgewählten Datenträger
                fest.

    CLEAR       Löscht das angegebene Attribut für d. ausgewählten Datenträger.

    READONLY    Gibt an, dass der Datenträger schreibgeschützt ist.

    NOERR       Nur für Skripting. Wenn ein Fehler auftritt, setzt DiskPart
                die Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht
                aufgetreten.
                Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei einem Fehler mit dem
                entsprechenden Fehlercode beendet.

    Mit diesem Befehl kann der Benutzer die Attribute
    für einen Datenträger festlegen, löschen oder anzeigen. Wenn der Befehl
    ohne Parameter aufgerufen wird, werden mit dem Befehl die aktuellen
    Datenträgerkennzeichen angezeigt. READONLY ist derzeit das einzige
    Datenträgerkennzeichen, das geändert werden kann. Das Attribut BOOT DISK
    kennzeichnet den Datenträger, der zum Starten verwendet wird.
    Für ein dynamisches gespiegeltes Volume wird das Attribut BOOT DISK
    für den Datenträger angezeigt, der das Startplex des gespiegelten
    Startvolumes beinhaltet.

Beispiele:

Mit dem folgenden Befehl können Sie die Attribute für den ausgewählten
Datenträger anzeigen:
ATTRIBUTES DISK

Mit dem folgenden Befehl können Sie das Attribut für den ausgewählten
Datenträger als schreibgeschütztes Attribut festlegen:
ATTRIBUTES DISK SET READONLY

Mit dem folgenden Befehl können Sie das schreibgeschützte Attribut für den
ausgewählten Datenträger löschen:
ATTRIBUTES DISK CLEAR READONLY

DISKPART> attributes disk clear readonly

Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART>

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART>

Ich weiß nicht mehr weiter.

 :(


4
PC Hardware & Treiber / Re: USB-Stick quittiert seinen Dienst
« am: 09. August 2014, 11:34:21 »
 ;( ... richtiger USB-Stick (Intenso Rainbow Line), falscher Treiber (USB MEMORY BAR DEVICE).

Mein Intenso-USB-Stick blinkt nur sehr langsam.


5
PC Hardware & Treiber / USB-Stick quittiert seinen Dienst
« am: 30. Juli 2014, 17:17:13 »
Hallo!

Nachdem ich meinen USB-Stick in den Computer meiner Schwester (mit frisch installiertem Windows 7) angeschlossen habe, um WLAN-Treiber zu installieren, blinkt die LED meines USB-Sticks nur langsam und wird nicht erkannt!

[blöd bei einem USB-Stick mit PortableApps!]

Scheint so, als wäre die Elektronik meines USB-Stick kaputt, weil er nirgends mehr erkannt wird.

Seiten: [1]