201 Benutzer online
03. April 2025, 20:18:00

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 30000

Seiten: 1 2 3 4 5 [7] 9 10 11 12 13 14 ... 70
91
Windows 7 Forum / Re: backup von W7-64, restore auf W10
« am: 29. September 2018, 23:25:19 »
Man sollte allerdings darauf achten, dass man nicht das gesamte Backup wiederherstellt, was die Win10-Installation zerstören würde, sondern nur einzelne Dateien, ggf. auch einzelne Ordner. Etwas Vorsicht ist schon angebracht...

92
Zitat
Windows-10-Anmeldung könnte künftig ein Google-Konto voraussetzen
So begrüssenswert es sein mag, dass Google und MS sich jetzt besser verstehen wollen, kann ich doch nicht glauben, dass ein Google-Konto künftig für die Windows-Anmeldung vorausgesetzt wird. Ich glaube eher, dass ein Google-Konto ausreichend, aber nicht notwendig sein wird.  Ich werde mich übrigens nach wie vor weder mit einem MS- noch mit einem Google-Konto anmelden. My privacy is my castle!

93
Zitat
Ganz im Gegensatz zur Eigenentwicklung WinZip... Unangefochtener Spitzenreiter war für lange Zeit das Komprimierungswerkzeug WinZip von Microsoft.
Seit wann ist denn das Programm WinZip eine "Eigenentwicklung von Microsoft":gruebel:  Nach meinem (zugegebenermaßen unbedarften) Kenntnisstand ist das schlicht und einfach falsch. WinZip gehört der Firma WinZip Computing (ehemals Nico Mak Computing) und "Teil Corel-Unternehmensfamilie". Von Microsoft ist mir wirklich nichts bekannnt...

94
Windows XP Forum / Re: XP Netzwerkverbindung herstellen
« am: 17. August 2018, 19:38:22 »
Zitat
Und wenn ich das XP neu installiere? Geht das dann nicht?
Wenn Du den Netzwerkcontroller ans Kreuz genagelt hast etc., dann nicht. Für den Normalfall aber in der Regel schon.

95
Windows XP Forum / Re: XP Netzwerkverbindung herstellen
« am: 17. August 2018, 18:44:15 »
Zitat
weiß inzwischen nicht mehr wie
Das hilft leider überhaupt nicht weiter. Wenn Du z. B. den Netzwerkcontroller ans Kreuz genagelt hast, werden wir da nie draufkommen. Am besten Du denkst ganz einfach noch einmal nach, was Du damals getrieben hast! Im Übrigen gilt bekanntlich: Keine Netzwerkfrage ohne Angabe der Inhalte des Befehls ipconfig /all!

96
Windows XP Forum / Re: BIOS update
« am: 11. August 2018, 17:29:29 »
Wahrscheinlich rechnet und schreibt Dein PC schneller, als Du mitlesen kannst. Außerdem würde ich mich über den Verbleib von lächerlichen 9MB nun wirklich nicht ernsthaft aufregen...

97
Windows XP Forum / Re: BIOS update
« am: 10. August 2018, 17:49:56 »
Ob Deine TV-Karte unter Win7 funktionieren wird, kann mitnichten garantiert werden, je nach Treiberunterstützung. Eine SSD funktioniert unter WinXP zwar, aber nicht in jeder Hinsicht optimal, da WinXP den TRIM-Befehl noch nicht unterstützt. Mit mitgelieferten Herstellertools ("Samsung Magician", "ADATA SSD ToolBox") kann man sich allerdings einigermaßen behelfen. Bei mir funktioniert das sehr gut, ohne dass ich einen neuen PC gebraucht hätte...

98
Windows XP Forum / Re: BIOS update
« am: 09. August 2018, 15:22:23 »
Zitat
Ich wollte keinen neuen kaufen, eher etwas refurbishedtes, aufgemotztes oder aufgemöbeltes, mit installiertem BS.
Dein guter Fujitsu Siemens-PC  wird in 20 Jahren noch laufen. Ich würde meine alte Mühle behalten, solange sie zufriedenstellend läuft. Wenn die Mühle schneller mahlen soll, dann kannst Du ihr eine SSD-Festplatte spendieren. Du wirst Deine alte Mühle dann nicht wiedererkennen! Das ständige wegwerfen und etwas neues kaufen, auch wenn es refurbished ist, statt das alte zu behalten und ggf. aufzumöbeln, ist Gift für die ohnehin schon strapazierte Umwelt und Gift für die Schwarzafrikaner, die unseren ganzen Elektronikschrott beseitigen müssen und sich, ihre Kinder und ihr Waser damit vergiften. Da behalte ich lieber selbst meinen aufgemöbelten Müll und kann ohne Gewissenbsisse schlafen, wenn ich auch bei dieser Hitze eher schlecht schlafe...

99
Windows XP Forum / Re: BIOS update
« am: 04. August 2018, 21:38:13 »
Zitat
Wenn es soweit ist, dass ich einen neuen mit Win7 64bit habe...
Win7 wird nicht mehr verkauft. Einen neuen PC mit Windows 7 wirst Du nicht bekommen, und wenn doch, dann ist es ein Ladenhüter. Aktuell bekommst Du neue PCs mit Windows 10.

100
Zitat
Windows Defender auf Kopfhöhe mit kostenpflichter Antivirensoftware

Heißt das jetzt neuerdings "Kopfhöhe"? Zu meiner Zeit hieß das immer "Augenhöhe"! Vorstellbar wäre in Neudeutsch auch Nasenhöhe, Brillenhöhe, Scheitelhöhe, wobei ich "Hohestirnhöhe" - zumindest unter Glatzköpfen - am schönsten fände...  :zwinkern

101
Windows 7 Forum / Re: Widi Windows 7
« am: 01. August 2018, 14:55:00 »
Hier gibt es auch jede Menge Probleme. Es heisst aber u. a.:
"Meine Erfahrung: Neuester original Intel Wifi Treiber installieren, dann .NET Software herunterladen (lassen), danach erst die Intel Widi Software installieren. Dann funktioniert alles wie gewünscht. Musste dazu meinen Laptop (i7 neuest Generation mit Intel Wifi 2230) neu installieren. Einen Workaround mit deinstallieren Treiber/Widi Software mochte nicht funktionieren."

102
Windows 10 Forum / Re: Bildschirm wird kurz schwarz
« am: 29. Juli 2018, 17:10:52 »
Er sagt, er habe "Grafikkarte: NVIDIA GEFORCE 1060". Vielleicht ist in den Grafikkarteneinstellungen etwas falsch, z. B. dass diese spezielle Art von Video auf HDMI abgespielt werden soll, obwohl Du auf dem HDMI-Anschluss gar nichts eingestöpselt hast, weshalb dann wieder (nach einigen Sekunden) zurückgeschaltet wird. Stecke mal einen Monitor in den HDMI-Anschluss, und Du wirst vielleicht sehen, dass ich Recht habe (oder natürlich auch nicht)...

103
Windows 10 Forum / Re: Bildschirm wird kurz schwarz
« am: 28. Juli 2018, 21:00:03 »
Zitat
wird mein Bildschirm immer für ca. 2-3 sekunden schwarz, dann erscheint das Bild wieder. Oben links steht dann HDMI...
Ich würde es zunächst einmal mit einem ggf. vorhandenen neuen Treiber für die Grafikkarte versuchen.

104
Ich habe immer noch keinen Plan. Vielleicht hast Du das Netzwerk im Router versteckt. Dann würde es bei den Verbindungen nicht angezeigt werden, vgl. hier.

Hier dein ipconfig /all:
Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Werner_privat
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Ger„t (PAN)
   Physische Adresse . . . . . . . . : 60-02-B4-B8-53-85
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 3:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Von Microsoft gehosteter, virtueller Netzwerkadapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 52-02-B4-B8-53-84
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Virtueller Microsoft-Adapter fr direktes WiFi
   Physische Adresse . . . . . . . . : 12-02-B4-B8-53-84
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR956x Wireless Network Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 60-02-B4-B8-53-84
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::69ca:e053:6d9d:1302%4(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.91(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 27. Juli 2018 20:41:02
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 29. Juli 2018 08:41:02
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 73401012
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-C2-46-5B-20-25-64-7B-6A-AC
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fe80::1%4
                                       192.168.1.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
   Physische Adresse . . . . . . . . : 20-25-64-7B-6A-AC
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{C631B6DC-1AD8-46D1-96A8-82DE95B50C4E}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

105
Verstehe ich nicht. Was willst Du "ändern"? Welcher "blaue Balken"? Warum machst Du nicht einfach mal ein paar aussagekräftige Screenshots? Und - wie immer - keine Netzwerkfrage ohne Ipconfig /all!

Seiten: 1 2 3 4 5 [7] 9 10 11 12 13 14 ... 70