170 Benutzer online
17. April 2025, 10:19:32

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 30000

Seiten: 1 ... 32 33 34 35 36 37 [39] 41 42 43 44 45 46 ... 71
571
Windows XP Forum / Re: Startup-Programme sichern
« am: 29. März 2016, 18:50:40 »
Zitat
was ist denn mit Sysinternals?
Bei Sysinternals heisst das entsprechende Tool Autoruns. Aber für den Fragesteller ist das auch wieder nichts, da es ebenfalls keine eierlegende Vollmilchsau ist und wieder "nicht das tut wonach ich gefragt habe"...

572
Windows XP Forum / Re: Startup-Programme sichern
« am: 29. März 2016, 15:27:49 »
Warum nimmst Du nicht einfach das Systemstart-Tool von msconfig?

573
Du scheinst Recht zu haben. Samsung liefert aber die SSD-Software "Magician" mit, mit der man offensichtlich optimieren (wie früher defragmentieren) kann, vgl. Screenshot.

574
Zitat
Welches dieser Programme ist denn dafür am verdächtigsten?
Alles Mist! Ich habe Dich gewarnt.

575
Es gibt für alles Adapter und Einbaurahmen. Dann passt das alles auch. Die SSD kannst Du auch ohne Rahmen (natürlich völlig unprofessionell) einfach so am Kabel in Deinen (Desktop-) Rechner hängen und hängen lassen. Den Schacht kannst Du Dir sparen oder für etwas anderes nutzen.

Zitat
bei mir steht "Windows 1" unter dem Forennamen. wo kann ich das in XP ändern
Das kannst Du nicht ändern. Das bedeutet, dass Du ein Greenhorn, bzw. (neudeutsch) ein "Newbie" bist, der erst ganz wenig sinnvolles oder geistreiches (außerhalb des OT-Bereichs) geschrieben hat, dass also gleich jedermann vor Dir gewarnt ist  :zwinkern

576
Das bringt alles nur kaum noch spürbare Vorteile. Wenn Du eine SSD einbaust, wirst Du ohnehin auch ohne weiteren Schnickschnack glauben, dass Du vor einem um viele Jahre moderneren, d. h. ganz anderen, Rechner sitzt.

EDIT:
Defragmentieren darfst Du übrigens keinesfalls! Das ist überflüssig und würde ungemein schaden und die Haltbarkeit der SSD beeinträchtigen. Du musst unbedingt kontrollieren, dass alles, was mit Defragmentierung zu tun hat, deinstalliert wird oder sicher deaktiviert wird, bzw. von Haus aus deaktiviert ist.

577
Zitat
welche aktuelle Fabrikate gelten denn derzeit als preiswert und gut?
Seitdem alle meine Rechner mit SSD laufen, bin ich da nicht mehr informiert. Bei mir laufen Samsung-, Transcend- und Crucial-SSD, alle problemlos und gut. Unter WinXP würde ich zur Sicherheit ggf. Samsung-SSD bevorzugen, wenn wirklich immer noch nicht alle SSD-Firmwaren den TRIM-Befehl unterstützen sollten, was ich (trotz ssdfestplatte.eu) eigentlich kaum glauben kann.

Auf besonders schnelle SSD mußt Du wahrscheinlich nach meiner Meinung wohl nicht achten, weil die erst mit SATA3 voll zur Geltung kommen, was Du bei einem Windows-Rechner wohl noch kaum drauf haben wirst. Langsamere (d. h. billigere) SSD reichen für Dein WinXP also völlig aus.

578
Du meinst die TRIM-Funktion, die in Windows erst ab Windows Vista enthalten ist. Das schadet aber nicht, da die aktuellen SSD diese Funktion (schon seit einigen Jahren) schon in der Firmware eingebaut haben (vgl. Screenshot), so daß man auf das Betriebssystem gar nicht angewiesen ist. Ich weiß nicht, ob es heute überhaupt noch SSD ohne dieses Feature gibt; in den aktuellen Samsung-SSD ist es jedenfalls enthalten (vgl. Screenshot meiner - alten - WinXP-SSD).

579
Der WinXP-Rechner läuft seit Jahren toujours ohne fast jemals ausgeschaltet zu werden, schläft aber häufig, ist aber auch täglich in Betrieb, wegen eines Treibers eines meiner Bürogeräte (Scanner samt Scannersoftware und OCR), den es nur für WinXP gibt. Immer wenn mein Scanner läuft, läuft auch mein WinXP-Netbook. Ohne jedes Problem.

580
Zitat
mehrfach gelesen das dies unter XP praktisch unbrauchbar sind.
Das stimmt nicht. Ich habe in ein altes WinXP-Netbook eine SSD installiert. Das funktioniert seit Jahren und ist "schnell wie die Sau". Du musst nur auf die korrekte Konfuguration der SSD achten, insbesondere auf deren "Alignment", was Du mit GParted machen kannst oder dem Paragon "Alignment Tool".  Auch hier hilft wieder eine konzentrierte Vorbereitung mit Herrn Dr. Google.

581
Zitat
habe ich seit Jahr und Tag den mittlerweile sicherlich überholten Norton Windoktor auf dem Recher.
Alle diese Tools schaden mehr, also sie nützen. Da kann man gar nichts mehr empfehlen, schon gar nicht für lau. Wenn es unbedingt sein muss, kämen die TuneUp-Utilities oder die WinUtilities in Frage. Aber ich schliesse nicht aus, dass im Anschluss gar nichts mehr geht.

Schau mal in die Windows-Ereignisanzeige, ob da Fehler ersichtlich sind. Wie sieht die CPU-Belastung aus? Im Zweifel kommt natürlich auch immer das Antivirusprogramm in Betracht, wenn es um Verlangsamung geht, speziell Symantec, Kaspersky & Konsorten.

Die beste Investition in Sachen Schnelligkeit ist bei den immer mehr purzelnden Preisen die Anschaffung einer SSD.

582
Das Loggen sollte auch unter WinXP klappen, vgl.: https://goo.gl/FWVvMG :
Zitat
Unter Windows XP:
    Start -> Ausführen -> "msconfig" eingeben
    Auf den Reiter "BOOT.INI" klicken
    Das Häkchen bei "Bootlog" setzen
Im Zweifel hilft immer Herr Google.

583
Ich glaube nicht, dass Dein Problem an der Fritzbox liegt. Loggen kannst Du mit msconfig vgl.: http://goo.gl/9lsfqH . Oft liegt ein lahmes Booten an großen Festplatten, die man mit USB angestöpselt hat. Stopsle also mal versuchsweise Deine externen Datenträger aus.

584
Windows Vista Forum / Re: Datensicherung und Wiederherstellung
« am: 23. März 2016, 18:27:50 »
Zitat
Kann ich meine Backup-Dateien, die unter Vista erstellt wurden, auch unter höheren Windows-Versionen wiederherstellen oder geht das nur unter Vista?
Wenn ich das Betriebssystem wechseln wollte, würde ich auf jeden Fall eine externe Backup-Lösung nehmen. Ich halte es keineswegs für sicher, dass die Vista-Lösung auf späteren Windows-Versionen funktioniert.

585
Zitat
...läßt sich Dein Link bei mir nur im IE öffnen. Im Firefox nicht
Weil Du in Deinem FF ja bekanntlich alles mögliche blockierst. Ein kleines Bisschen sollte man zulassen.

Seiten: 1 ... 32 33 34 35 36 37 [39] 41 42 43 44 45 46 ... 71