134 Benutzer online
08. April 2025, 22:46:10

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 30000

Seiten: 1 ... 30 31 32 33 34 35 [37] 39 40 41 42 43 44 ... 70
541
Windows 10 Forum / Re: Windows Mail Problem
« am: 10. Mai 2016, 07:32:48 »
Du kannst mit dem Befehl msconfig Deine Autostartprogramme ausmisten. Du kannst auch mit der Systemsteuerung Windows Mail bzw. Windows Live Mail etc. deinstallieren.

542
Windows Vista Forum / Re: Crash Dump unter Vista
« am: 02. Mai 2016, 20:05:22 »
Der Fehler 0x00000124 bedeutet "Hardwarefehler" und kann alles mögliche bedeuten: Fehlerhafter Treiber (im Zweifel meistens Grafiktreiber), fehlerhafte Hardware (im Zweifel meistens Arbeitsspeicher), zu hohe Temperaturen (Lüfter säubern, bzw. erneuern; Lüftungsschlitze reinigen)...

543
Windows 10 Forum / Re: Windows 10 Datenträger nicht erkannt
« am: 29. April 2016, 07:22:50 »
Dein Problem kann auch an (mit Fingertapsern, Brotzeitresten etc.) verschmutzten und deshalb (mit älteren Laufwerken) unlesbaren CD/DVD liegen.

544
Windows 10 Forum / Re: upgrade von wi7 auf win10
« am: 28. April 2016, 13:15:25 »
Du solltest einfach mal Deinen Hund namens Google loslassen. Du glaubst gar nicht, was der alles erschnüffelt, wenn Du Ihm "Modul NvCpl.dll" zu suchen gibst, z. B. gleich hier

545
Du solltest, wie beschrieben, Dein Bios umstellen. Nach der Installation des SP3 kannst Du es wieder zurück stellen.

546
Hier, bei der Uni Regensburg, kannst Du das SP3 noch herunterladen. Die MS-Links sind zwischenzeitlich wohl alle abgestellt.

547
Schau mal hier. Ohne Garantie auf Virenfreiheit etc.!

548
Windows 10 Forum / Re: Windows 10 Datenträger nicht erkannt
« am: 24. April 2016, 15:37:51 »
Komisch. Ich hatte so ein ähnliches Problem kürzlich mit einer (älteren) CD. Es half dann, die DVD-Laserlinse (ganz vorsichtig!) mit einem Microfaser- (Brillenputz-) Tuch zu reinigen.

550
ipconfig sieht jetzt eigentlich gut aus. Müsste funktionieren. Mach einmal einen ping auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4 und poste, ob das funktioniert.

Ich fürchte, Dein Problem liegt entweder am Router oder an einem übereifrigen/falsch konfigurierten AV-Programm (welches?) bzw. Firewall.

551
Das waren die Ubuntu-Versionen 9 und 10. Jacke wie Hose. Waren beide nichts für mich. Damit war das Thema "Windows-Alternative" für mich abgeschlossen.

552
Unter "DNS-Server" hast Du ganz komische Einträge, mit denen ich gar nichts anfangen kann und wo ggf. das Problem begraben liegt:
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fe80::1%3
                                       213.239.212.77
                                       8.8.8.8
                                       8.8.8.4
Wenn Du den Google-DNS-Server benutzt, sollte da nur "8.8.8.8" und (hilfsweise) "8.8.4.4" (nicht: "8.8.8.4") stehen, andernfalls Dein Router, also "192.168.1.1".

Was da die IP-Adresse "213.239.212.77" soll, ist mir ein Rätsel und sicher falsch. Hierbei handelt es sich um die Web-Adresse "shops.nonotec.com", aber keinen DNS-Server. Also schnellstens weg damit!

Was "fe80::1%3" soll, weiß ich auch nicht. Wenn Du auch nichts besseres weißt, weg damit!

Fazit: Dein Rechner greift auf zwei "DNS-Server", von denen einer ganz sicher und der andere vermutlich kein DNS-Server ist. Einen dritten DNS-Server hast Du auch noch falsch abgeschrieben. Damit kommt das beste Betriebssystem nicht zurecht. Das kann nicht funktionieren!

553
Zitat
Neugierig nachgefragt: Was wäre denn die beste Linux etc Version für eine Install?
Ich habe auch mal ein Ubuntu ausprobiert und bin so was von reumütig zu Windows zurück gekehrt, Du glaubst es nicht! Für spezielle Anwendungen mag das vielleicht in Ordnung sein, aber nicht für den als unproblematisch vorgestellten windowsgelernten Alltag.

554
Windows 7 Forum / Re: Toshiba Satego P100-10U
« am: 21. April 2016, 20:24:52 »
Zitat
Wie bekomme ich das weg?
Du solltest einfach mal das Web benutzen und googeln, z. B. hier.

555
Zitat
Nach aktuellen Standards sind Ihre Daten bei Dropbox äußerst sicher. Der richtige Ort zum Verstecken von Staatsgeheimnissen ist Dropbox jedoch nicht.
http://praxistipps.chip.de/wie-sicher-ist-dropbox-alle-infos_37053
Eine höhere Sicherheit erwarte ich von einem Cloud-Anbieter nicht. Und auf Pishing falle ich, so Gott will, nicht herein.

Seiten: 1 ... 30 31 32 33 34 35 [37] 39 40 41 42 43 44 ... 70