496
Windows 7 Forum / Re: Keine Anmeldung, kein Netzwerk
« am: 06. Juni 2016, 08:11:18 »Zitat
Nochmals vielen DankBitte. Gern geschehen!
Zitat
ihr seid ja wirklich SpezialistenBin ich nicht.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Nochmals vielen DankBitte. Gern geschehen!
ihr seid ja wirklich SpezialistenBin ich nicht.
1) Starte den Reg-Editor: c:\windows\system32\regedit32.exehttp://goo.gl/aMDfQ4 ; http://goo.gl/9dHXq2
bei mir ist es c:\windows\regedit.exe
2) Klicke im Menü auf "Bearbeiten" -> "Suchen"
3) Gib im Suchdialog kbdclass ein.
Da man dies nicht mit dem Keyboard eintippen kann, muss das per Copy und Paste eingefügt werden.
Gehe nach c:\windows\system32\drivers\ und tue so, als ob du die Datei kbdclass.sys umbennen möchtest, kopiere aber nur den Dateinamen (kbclass) in die Zwischenablage und füge ihn ins oben genannte Suchfeld ein.
4) Mit "Bearbeiten" - "Weitersuchen" kommst du von einem gefunden Eintrag zum nächsten.
Entscheidend sind die Einträge, deren Name "Upperfilters" lautet!
Bei mir waren das drei.
5) Doppelklicke auf "Upperfilters" und lösche außer "kbdclass" alles andere in dem Wert-Fensterchen.
Bei mir stand der zu löschende Text in der 1. Zeile über kbdclass.
Ein ggf. auftauchende Warnung, kannst du mit OK wegklicken.
6) Wiederhole das Löschen für alle gefundenen "Upperfilters".
7) Im Gerätemanager ist nun die Tastatur zu deinstallieren.
Ich hatte die Tastatur schon vorher entfernt.
7a) Dann "Nach geänderter Hardware suchen"
Ich hab den PC ohne 7a neu gestartet
8 ) Tastatur sollte nun funktionieren.
Ich sagte gleich bei Eröffnung meines Themas ich bin Neuling, AnfängerHast Du nicht!
Wer sich wie du als Experte ausgibtHabe ich nicht.
Und das alles alleine als 72 jähriger RentnerDa sollte man es dann doch langsam drauf haben...
Ich mache eine 1 zu 1 Kopie von Platte zu Platte und zwar mit LinuxDu kannst Deinen Robotron auch weiterhin mit Hammer und Sichel bedienen.
wie intelligent muss man sein, um zu begreifen dass manche Leute einfach pauschal irgendwem eine Beleidigung oder Beleidigungsabsicht unterstellen? Begreife einfach mal, du kannst z.B. mich nicht beleidigen, solange ich mich nicht beleidigt fühle!Wer zu beschränkt ist, einfach ein simples Programm sinnvoll zu deinstallieren, sollte sich nicht als Jahrhundertphilosoph aufspielen...
Es hängt also jeweils vom empfinden desjenigen ab, ob sich der desjenige sich beleidigt fühlt! Nicht von irgendeiner unterstellten Absicht...
Außerdem, was nützt ein Image, wenn Windows nicht mal mit seinem eigenen Treiber für Tastatur zurecht kommt? Ich dachte eigentlich, hier kennen sich etliche Leute viel tiefgehender mit Windows aus. Aber anscheinend wissen die meisten auch nur, was man per Suchmaschinen herausfinden kann.Für die Wiederherstellung eines Acronis-Image brauchst Du Windows gar nicht zu starten. Das geht beim Booten mit dem "Acronis Loader". Auf den Windows-Treiber für die Tastatur kommt es also gar nicht an! Das weiß ich nicht aufgrund einer "Suchmaschine", sondern aufgrund jahrelangen Umgangs mit Acronis, den ich Dir auch ans Herz legen möchte.
du hast ja noch weniger Ahnung als ich. Natürlich meine ich das komplette Office 2003; und nicht nur Outlook!Die Kombination von gleichzeitig dumm und frech, ist das ekelhafteste was es überhaupt gibt.
Was tun, Vorschläge?Systemwiederherstellung.
Fehlermeldung "Auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden"Dieses Problem kann auftreten, wenn eines der folgenden Szenarien auf Ihren PC zutrifft:
Also sfc /scannow hat Dateien entdeckt die es nicht reparieren kannWelche Dateien meinst Du genau in den 16747 Zeilen Deiner cbs.log? Solange keine Fehler auftreten würde ich mir keine Gedanken machen und insbesondere keine 16747 log-Zeilen studieren.
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffenZeige uns bitte einen Screenshot!