97 Benutzer online
03. April 2025, 01:52:50

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 30000

Seiten: 1 2 [4] 6 7 8 9 10 11 ... 70
46
Windows 10 Forum / Re: Windows 10 BIOS
« am: 20. April 2019, 21:09:11 »
Welche Taste zu drücken ist um das UEFI-Bios zu starten, steht in Deiner PC-Anleitung. Gute Kandidaten sind in den allermeisten Fällen die Tasten F1, F2, F8, F10, Entf, oder Esc. Drücke unmittelbar beim Neustart also immer wieder auf die Tasten F1, F2, F8, F10, Entf, oder Esc, vgl. a. hier.

47
Windows Vista Forum / Re: Vista entfernen
« am: 10. April 2019, 17:40:37 »
Zitat
Oder kann ich einfach XP von meiner lizensierten CD aufspielen, ohne dass Vista entfernt wurde?
Nein. Wenn Du ein anderes Betriebssystem aufspielst ist das vorherige Betriebssystem weg. Mit dem Vista-Key wirst Du dabei wenig anfangen können...

48
Zitat
Es wird die Version installiert, die im BIOS ist
"Im BIOS" ist m. W. keine Windows-Version  :gruebel:  und wenn doch, dann wäre das gänzlich neu für mich.

49
Windows 10 Forum / Re: Windows 10 auf Chromebook installieren?
« am: 28. März 2019, 07:16:27 »
ChromeOS unterstützt bisher kein Dualboot, also auch kein Windows. Künftig soll das ggf. gehen, vgl. hier. Windows on a Chromebook geht also (bisher) nicht. Grundsätzlich gilt: "Bei der Integration der Möglichkeit, zwischen verschiedenen Betriebssystemen zu wählen, muss nicht nur der Bootloader entsprechend angepasst werden. Auch im Security-Layer der Geräte - konkret im TPM-Chip - müssen Anpassungen vorgenommen werden, damit Windows 10 auch als legitimes Betriebssystem anerkannt wird."

50
Windows 7 Forum / Re: brauche Rat - 32 Bit, windows 7
« am: 12. März 2019, 14:58:46 »
Du solltest bei Win7 32Bit bleiben. Never change a running system. Ich bin auf einem Rechner sogar von Win10 wieder auf Win7 zurück gegangen, weil ich höchst unzufrieden war. Das solltest Du Dir gleich ersparen.

51
Windows 7 Forum / Re: Windows-Starthilfe deaktivieren
« am: 03. März 2019, 10:43:07 »
Versuche es doch einmal mit
bcdedit /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures

52
Ich habe mir "Charité" 2. Staffel in der Mediathek vorab angesehen. Es ist mir schon lange nicht mehr passiert: Ich mußte abschalten, weil ich mir das Elend nicht mehr antun konnte. Krieg, T4-Aktion, Euthanasie, Verfolgung der Homosexualität. So viel Elend auf einmal und dann auch noch so gut und überzeugend gespielt, nichts für mich! Wirklich, so etwas im eigentlichen Sinne "widerwärtiges" habe ich schon jahrzehntelang nicht mehr erlebt. Nichts für mich

53
Nach meiner Erfahrung liegt dieses Problem oft/meistens an einem inkompatiblen Treiber, ggf. der Grafiktreiber. Ggf. solltest Du auch einfach mal geraume Zeit abwarten, ob/bis die Installation weitergeht und nicht so schnell die Installation abbrechen wenn "nichts passiert"...

54
Das klingt leider gar nicht gut. Schau ggf. mal hier. Wie wäre es mit einer Systemwiederherstellung oder Wiederherstellung eines Backup?

55
Hallo Ossi, ich kenne und habe das Problem hier auch, allerdings schon so lange, dass es mich gar nicht mehr stört. Ich kenne keine Lösung. Schau ggf.  hier und hier...

56
Zitat
temporär sind die Daten nicht - sonst würden sie (so ich weiß) bei jedem Neustart gelöscht.
Diese deine Annahme ist falsch! Temporäre Dateien bleiben auch bei einem Neustart erhalten, und zwar bis man sie selbst löscht, entweder manuell oder über die Bereinigen-Funktion des Betriebssystems. Es gibt auch Tools, die temp. Datein beim Systemstart automatisch leeren, vgl. hier (ungetestet!).

57
Ich verstehe überhaupt nichts. Was ist ein "Homepage-Ordner", was ist ein "Sammelordner", was ein "Arbeitsordner" etc.? Wovon redet Ihr überhaupt? Angesichts Deiner Schilderung könnte man vermuten, dass die 7.000 Dateien tempöräre Internetfiles sind, zumindest zum größen Teil...

58
Zitat
ich habe in der zwischenzeit eine alte 2,5" IDE Festplatte und eine Samsung 860 Pro. SSD getestet. Beide Platten werden tadellos erkannt.
Eine "Samsung 860 Pro. SSD" ist ja wohl eine SATA-Platte, woraus zu folgern ist, dass Dein Adapter SATA-PLatten grundsätzlich akzeptiert, woraus wiederum zu folgern ist, dass Deine SATA-Platte, mit der es nicht funktioniert, eine Macke hat oder sonst aus irgendwelchen speziellen Gründen, auf die Du keinen Einfluss haben wirst, inkompatibel ist. Du kannst sie mal versuchshalber neu formatieren, mehr ist nicht drin...

59
@StoreBro, bist Du weiter gekommen? Hat es jetzt geklappt? Warum meldest Du Dich nicht zurück?

60
Ich denke, bei meiner FritzBox und meinem Fritz-OS würde es, wie aus den beigefügten Bildern ersichtlich, funktionieren...

Seiten: 1 2 [4] 6 7 8 9 10 11 ... 70