255 Benutzer online
04. April 2025, 07:58:02

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 30000

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 [15] 17 18 19 20 21 22 ... 70
211
Hier ist eine Zusammenfassung des Tests zu finden. Fazit:
Zitat
Für Windows-Nutzer ist das Samsung Galaxy Book insgesamt die etwas bessere Wahl, weil es üppiger ausgestattet ist und ein brillantes Display hat. Dafür ist die Akkulaufzeit etwas kürzer als beim Microsoft Surface Pro.

212
Windows 10 Forum / Re: Audiogeräte nach update weg
« am: 01. August 2017, 06:27:00 »
Ich weiß nicht, ob der von Dir installierte Treiber für "Wolfson WM5102" wirklich der richtige ist. Sieht eher nicht so aus. Versuche es mal mit den anderen oben angegebenen Treibern und deiinstaliere aber vorher den installierten Treiber vollständig. Erneuere auch mal den Chipset-Treiber.

Du könntest theoretisch auch versuchen, den Systemzustand vor dem Update (oder ein Image) wiederherzustellen um zu sehen, welches Audio-Gerät eigentlich verbaut und welcher Treiber der richtige ist.

213
Windows 10 Forum / Re: Audiogeräte nach update weg
« am: 31. Juli 2017, 19:50:22 »
Hast Du denn jetzt mal den Treiber erneuert oder nicht (s. o.)? Das ist das erste, was zu machen ist. Vgl. a.:  Yoga Tablet 2-1371F Yoga Tablet 2 851F
Wie sieht es im Gerätemanager aus? Gelbe Ausrufungszeichen? Screenshot?

214
Windows 10 Forum / Re: Audiogeräte nach update weg
« am: 29. Juli 2017, 16:09:07 »
Zitat
Nach update ist kein Audiogeräte mehr da.
Vielleicht hat es jemand gestohlen. Wende Dich an die Polizei und Deine Hausratversicherung!

215
Zitat
Gemeinsam mit dem Update wird Microsoft das Programm Paint vollständig aus Windows entfernen
Das ist so nicht ganz richtig. Wegen der vielen Proteste wird MS-Paint im App Store von Windows 10 kostenlos zum Download angeboten werden, vgl. ZDNet und hier.

216
Windows 10 Forum / Re: USB Maus startet nicht automatisch
« am: 27. Juli 2017, 14:51:16 »
Zitat
Im Gerätemanager wird mir angezeigt, dass USB- und Maustreiber auf dem aktuellen Stand sind.
Trotzdem: Maus- und/oder Chipset-Treiber erneuern!

217
Windows 10 Forum / Re: USB Maus startet nicht automatisch
« am: 27. Juli 2017, 12:57:46 »
Zitat
Was kann man tun?
Maus- und/oder Chipset-Treiber erneuern.

218
PC Hardware & Treiber / Re: Win7 mikrofon schaltet sich stumm
« am: 13. Juli 2017, 14:21:29 »
Wenn es, wie Du sagst, nicht am Treiber liegt, kann es nur an den Audioeinstellungen liegen, z. B. an der Kontrolle Deiner Anwendungen über das Gerät, vgl. das angehängte Bildchen, oder an Deiner Anwendung (oftmals z. B. Skype).

219
Zitat
Wer sich unsicher ist oder schneller die jeweiligen Updates herunterladen möchte, kann dies über das bereitgestellte Windows-Update-Tool bewerkstelligen. Alle Einzelheiten zu den jeweiligen Aktualisierungen lassen sich auf der Internetseite von Microsoft nachlesen.

Wo gibt es dieses Windows-Update-Tool? Auf welcher "Internetseite von Microsoft"? Ich habe davon noch nie gehört.

220
Wer, wie ich, ein älteres Adobe-Acrobat verwendet (z. B. v9.5.5), kann dessen Firefox-Plugin seit der FF-Version 52 nicht mehr verwenden, weil Firefox generell die Unterstützung für NPAPI-Plugins deaktiviert hat (vgl. hier). Das bedeutet, dass pdf-Dokumente dann nur noch im internen Firefox-Pdf-Viewer angezeigt werden können, oder, wenn  man diesen deaktiviert hat, nur noch gedownloadet, aber nicht mehr angezeigt, werden und gesondert geöffnet werden müssen.

Es gibt aber (bisher noch) eine Abhilfe, nämlich
    1. Firefox starten
    2. In die Adresszeile about:config eingeben
    3. Die Warnmeldung bestätigen
    4. Einen neuen Eintrag plugin.load_flash_only in Boolean erstellen
    5. Den neuen Boolean Eintrag plugin.load_flash_only mit dem Wert false belegen
    6. Firefox neu starten
    7. Fertig
vgl. hier. Jetzt kann man wieder in gewohnter Weise PDF-Dokumente mit dem gewohnten Adobe-Pdf-Viewer ansehen (getestet mit FF v54.0.1-32 Bit).

221
Windows 7 Forum / Re: Unregelmäßiger Bluescreen
« am: 25. Juni 2017, 18:28:16 »
Zitat
Wie kommst Du auf die Temperaturen...
Weil Dein Problem bei Belastung ("Zocken") auftritt, auch wenn Dein "Stresstest" keine Probleme aufzeigte. Und weil wir heißen Sommer haben.
Zitat
und von was?
CPU, GPU, Festplatte, Netzteil.

222
Windows 7 Forum / Re: Unregelmäßiger Bluescreen
« am: 25. Juni 2017, 16:13:47 »
Da hilft nur testen, testen und noch mal testen, Gerät für Gerät, Riegel für Riegel und Gefahrenquelle für Gefahrenquelle. Wild drauflos "Zocken" und Schnellschüsse aus der Hüfte helfen da nicht; da hilft nur logische und geduldige Fehlersuche. Ich tippe übrigens auf die Temparaturen...

223
Windows 7 Forum / Re: Unregelmäßiger Bluescreen
« am: 25. Juni 2017, 15:00:19 »
Temperaturen, Arbeitsspeicher, Festplatte, Treiber, Softwarebugs... All das und noch viel mehr kommt in Frage.

224
Bei Kaspersky verschwimmen die Grenzen zwischen Virus und Antrivirus. Außerdem hat man immer das ungute Gefühl, man holt sich Putin auf seinen Rechner.

225
Dsa Thema scheint mir sehr akademisch zu sein. Denn wer will denn, bitteschön, auf das das nur aus lauter Einschränkungen und Abspeckungen bestehende Windows 10 S downgraden, wenn er ein vollwertiges und vollständiges Windows 10 Pro installiert hat? :gruebel: Das ist völlig unrealistisch und recht wenig praxisrelevant.

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 13 [15] 17 18 19 20 21 22 ... 70