176 Benutzer online
04. April 2025, 18:39:15

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 30000

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 [9] 11 12 13 14 15 16 ... 70
121
Zitat
Wie sich nun herausstellte, liegt die Ursache in einem nicht vorhandenen Registry-Schlüssel, welcher eigentlich von einer installierten Antivirus-Software dort hineingeschrieben werden sollten. Die Lösung dieses Problems ist recht simpel und von jedem User selbst durchführbar.
Ihr seid gut! Warum verheimlicht Ihr uns das Geheimnis und sagt uns nicht, was und wie "recht simpel und von jedem User selbst durchführbar" ist?

EDIT:
So geht es:
Registrierungsschlüssel="HKEY_LOCAL_MACHINE" Unterregistrierungsschlüssel="SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat"

Name="cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc"

Typ="REG_DWORD”

Daten="0x00000000”
vgl. : https://support.microsoft.com/de-de/help/4056897/windows-7-update-kb4056897

122
PC Hardware & Treiber / Re: Problem Treiber für Smartphone
« am: 28. Februar 2018, 07:10:26 »
Diese Dinger benutzen in der Regel den Windows-Standard-Treiber. Wenn das nicht geht, schaue mal nach einer neuen Software bzw. Firmware beim Smartphone-Hersteller oder benutze ein anderes USB-Kabel oder benutze einen anderen USB-Port an deinem PC. Du könntest vermutlich auch eine Bluetooth-Verbindung (ohne Kabel) mit dem PC herstellen...

123
Und jetzt? Erst ein Riesentheater und dann totale Funkstille! Ist Dein "Problem" mit dem Tipp gelöst worden oder nicht?

124
Zitat
Woanders habe ich aber einen Link zu einem Treiber für einen Z 601 gesehen
Dann versuche es doch einfach einmal mit diesem Treiber!

125
Zitat
Beim Download von Netzwelt steht halt nun einmal das es erst ab Vista funktioniert...
Das steht da nicht! Es benutzt nur niemand mehr WindowsXP. Erkundige Dich doch einfach auch an einer anderen Stelle, z. B bei ComputerBild. Ein ganz klein wenig Eigeninitiative wäre wirklich sinnvoll!

126
Quatsch! Natürlich geht das Tool auch unter Windows XP. Du mußt es nicht einmal installieren, nur entpacken. Es ist wirklich ganz, ganz schwer Dir zu helfen. Dir fällt wirklich immer etwas ein, womit Du willige Helfer nerven kannst!

127
Das geht mit dem Tool ExtMan v0.1.5.145.

128
Windows XP Forum / Re: wie kann ich Frontpage 2002 reparieren ?
« am: 25. Februar 2018, 15:13:38 »
Zitat
kannst du mir auch sagen was es für Vorteile gegenüber Frontpage2002 hat ?
Keine wesentlichen, vgl.:  "Die Version Microsoft FrontPage 2003 (auch bekannt als FrontPage ONG oder FrontPage 11 oder FrontPage 6.0) erschien 2003 und verbesserte vor allem die Unterstützung der offenen Web-Standards wie XML und WebDAV. Erstmals stehen seit dieser Version ein Seitenlineal und ein Layoutraster für pixelgenaues HTML-Layout zur Verfügung" (Wikipedia).

Ich würde an Deiner Stelle schlicht und einfach für alle Office-Anwendungen bei OfficeXP bleiben und Office 2007 entsorgen.

Hast Du jetzt eigentlich schon versucht, die Setup.exe im Frontpage-Ordner zu starten?


129
Windows XP Forum / Re: wie kann ich Frontpage 2002 reparieren ?
« am: 24. Februar 2018, 22:26:11 »
Zitat
bei mir hat OfficeXP nicht nach der gezielten Reparatur einer einzigen Komponente, z.B. Fontpage2002 gefragt
"Installation" ist gleichbedeutend mit "Reparatur", wie Du oben schon selbst richtig erkannt hattest ("reparieren / überinstallieren"). Wenn die selektive Installation von Frontpage nicht möglich ist, dann wird das nie klappen. Hast Du denn wirklich "benutzerdefiniert" installiert" Was ist bei der "benutzerdefinierten Installation" passiert?

Bei mir (Office 2003) kann ich sowohl im Office-Menu Frontpage alleine auswählen, als auch im Ordner "Frontpage" die Datei "Setup.exe" auswählen und auf diesem Weg zum Erfolg kommen. Irgendwie kommt man immer zu einem Erfolg, wenn man sich ein wenig intelligent bemüht...

130
Windows XP Forum / Re: wie kann ich Frontpage 2002 reparieren ?
« am: 24. Februar 2018, 18:35:24 »
Zitat
Das weis meiner Ansicht nach nur jemand, der selbst schon mal dieses Problem hatte.
Dein Problem kann noch niemand gehabt haben, da niemand so mutig, resp. unvernünftig ist, OfficeXP und Office 2007 parallel installieren zu wollen, ohne sinnvollerweise "benutzerdefiniert" Frontpage zu selektieren.

Jetzt versuche doch einfach mal das Wörtchen "Frontpage" bei der Installation von OfficeXP "benutzerdefiniert" zu selektieren. Und wenn das nicht klappt, reden wie weiter.

131
Windows XP Forum / Re: wie kann ich Frontpage 2002 reparieren ?
« am: 24. Februar 2018, 18:19:30 »
Zitat
dein Link ist rekursiv
Das klingt zwar wirklich gut und zeugt von viel (englischfreier!) Fremdwortkenntnis, ist aber leider völlig reziplikativ!

Zitat
nach eigenen Angaben kennst du dich mit der Ausgangsfrage gar nicht aus ...
Ich benutze immerhin seit 15 Jahren das mit OfficeXP vergleichbare Office 2003, wobei ich, wie im Link beschrieben, u. a. Outlook und Frontpage bei der Installation abgewählt habe. So ganz unbeleckt komme ich mir also keineswegs vor...

132
Windows XP Forum / Re: wie kann ich Frontpage 2002 reparieren ?
« am: 24. Februar 2018, 17:41:09 »
Zitat
wie hast du das GENAU gemacht ?
Ich habe das überhaupt nicht gemacht, geschweige denn "GENAU". Ich habe einfach mein Hirn und Google eingeschaltet.

Schau mal hier (speziell S. 3 und 5). Wenn Du jetzt dort nicht ausdrücklich das Programm "Frontpage" findest, musst Du das, was zu anderen Programmen gesagt wurde, wenn möglich, sinnvoll weiterdenken oder, wenn nicht möglich, ainnvoll weitergoogeln...

133
Windows XP Forum / Re: wie kann ich Frontpage 2002 reparieren ?
« am: 24. Februar 2018, 16:13:29 »
Zitat
Damit kann ich nur das gesamte Office-XP, aber nicht gezielt alleine Frontpage reparieren
Wenn Du bei der OfficeXP-Installation "Benutzerdefiniert" auswählst, kannst Du auch Frontpage alleine ohne die anderen Office-Programme installieren. Das wird sich dann vermutlich/hoffentlich auch mit Office 2007 nicht beißen.

134
Zitat
was macht sie denn so toll daran
Weil ich z. B. damit alle Registry-Einträge die ein bestimmtes Wort enthalten GEMEINSAM sichern kann um sie auf einer anderen Installation wieder einzufügen, genau das, was Du gefragt hast und was Du willst. Im Übrigen steht alles hier.

135
Zitat
Ich hatte jetzt vermutet das ein Software-Anbieter auch die Konkurrenz-Produkte kenn
Verstehe ich Dich jetzt richtig, dass Du mich für den "Software-Anbieter" hältst, also dass ich diese Software vertreibe? Wie kommst Du denn darauf? Ich habe die Software genau so erworben wie meinen "Faust" im Bücherschrank, habe beides nicht geschrieben und vertreibe die Werke auch nicht. Sind wir uns jetzt einig?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 [9] 11 12 13 14 15 16 ... 70