30. Januar 2009, 12:12:38
ossinatorDie aktuelle Version 4.5 des Windows Installer wird mit dem Windows Vista Service Pack 2 ausgeliefert.
Die Fassung steht schon seit Juni 2008 über das Download Center zur Verfügung, wurde aber bisher noch nicht in die offiziellen Update-Pakete eingebunden. Durch die Integration in das Service Pack 2 soll die Version 4.5 deutlich größere Verbreitung finden.
Windows Installer 4.5 wird für die Installation von Software unter den verschiedenen Varianten des Betriebssystems benötigt. Mit Version 4.5 hält unter anderem eine Verbesserung des Komforts Einzug.
So kann nun sichergestellt werden, dass eine Installation einwandfrei verläuft, in dem der Setup-Prozess zu einem beliebigen Zeitpunkt unterbrochen und nach einem Neustart des Betriebssystems an dieser Stelle fortgesetzt werden kann. Außerdem können mit einem Installer nun gleich mehrere Pakete eingespielt werden.
Gegebenenfalls kann immer auch ein "Rollback" erfolgen, bei dem nach Fehlern ein erneuter Installationsversuch gestartet wird, ohne dabei zwingend auf Backups zugreifen zu müssen. Die wohl wichtigste Neuerung ist jedoch die Option, künftig nach eigenem Gutdünken gestaltete Installationsprogramme einzusetzen.
Bisher konnte Setups, die den Windows Installer nutzten, nur mit viel Aufwand und in stark beschränktem Maße individualisiert gestaltet werden. Jetzt sollen Entwickler die Benutzeroberfläche ganz nach ihren Bedürfnissen anpassen können, ohne dabei fehlerbehaftete Workarounds oder ähnliches nutzen zu müssen.
Windows Installer 4.5
VirtualBox 3.0.0 ist ein Major-Update und führt die Unterstützung von bis zu 32 virtuellen Prozessoren ein, sofern der Hostprozessor entweder über die Virtualisierungstechnik Intel VT oder AMD-V verfügt. Windows-Gastsysteme können jetzt auch Anwendungen und Spiele nutzen, die auf Direct3D 8 oder 9 zurückgreifen. Zudem unterstützt VirtualBox ab sofort OpenGL 2.0 für Windows-, Solaris- und Linux-Gäste.
VirtualBox 3.0.0 Beta 1