522 Benutzer online
18. Februar 2025, 08:07:24

Windows Community



Kostenloses Virtualisierungssoftware VirtualBox 2.1.4 erschienen - Windows-News

17. Februar 2009, 14:36:51 gdi
Die kostenloses Virtualisierungssoftware VirtualBox ist in einer neuen Version erschienen. VirtualBox ist für Windows, Linux und Mac OSX. Es bietet auch die Möglichkeit an Images von Microsofts VirtualPC zu nutzen. Weiterhin stehen Virtual Machine Erweiterungen für Linux und Windows bereit. Diese können innerhalb der virtuellen Maschine installiert werden um die Performance zu erhöhen.
VirtualBox kann auch USB Geräte an das Gastsystem durchreichen ohne, dass dafür Treiber am Host-System installiert werden müssen.

go-windows.de

Download: http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
Link: http://www.virtualbox.org/
ossinator
Momentan aktuell: VirtualBox 3.0.0 Beta 1

VirtualBox 3.0.0 ist ein Major-Update und führt die Unterstützung von bis zu 32 virtuellen Prozessoren ein, sofern der Hostprozessor entweder über die Virtualisierungstechnik Intel VT oder AMD-V verfügt. Windows-Gastsysteme können jetzt auch Anwendungen und Spiele nutzen, die auf Direct3D 8 oder 9 zurückgreifen. Zudem unterstützt VirtualBox ab sofort OpenGL 2.0 für Windows-, Solaris- und Linux-Gäste.

VirtualBox 3.0.0 Beta 1
18. Juni 2009, 08:07:08

Stardock Fences - Kostenloses Tool zum Organisieren des Desktops - Windows-News

16. Februar 2009, 14:33:02 gdi
Das kostenloses Tool Stardock Fences für Windows XP, Windows Vista und Windows 7 ermöglicht es Icons auf dem Desktop in Panels zu organisieren. Das Tool erlaubt es auf dem Desktop sogenannte Panels zu erstellen. In diesen Panels können beliebig viele Icons gruppiert werden um mehr Ordnung auf dem Desktop zu schaffen.
Das Programm bietet auch eine sogenanntes "Quick-Hide" Feature an. Nach einem Doppelklick in einen freien Bereich auf dem Desktop blenden sich alle Panels und Icons aus. Nach einem erneuten Doppelklick faden diese wieder ein. Hierbei können bestimmte Panels so eingestellt werden, dass diese nicht ausfaden.

meinpc - go-windows.de

Link: http://www.stardock.com/products/fences/
Download: http://www.stardock.com/products/fences/downloads.asp
OCtopus
Zitat
Fences v0.96 Community-Preview Beta - FREE
Use the download button below to get your copy of Fences.
This release is a beta / community preview, and will expire on August 31, 2009.
Fences is free and will remain free ; we hope to have a Pro version with even more features available later this year.
http://www.stardock.com/products/fences/downloads.asp
Es handelt sich um eine Beta-Version! Sollte man das Tool wirklich bedenkenlos auf produktiven System einsetzen?
16. Februar 2009, 14:54:07
djxerxes
Zitat
Fences v0.96 Community-Preview Beta - FREE
Use the download button below to get your copy of Fences.
This release is a beta / community preview, and will expire on August 31, 2009.
Fences is free and will remain free ; we hope to have a Pro version with even more features available later this year.
http://www.stardock.com/products/fences/downloads.asp
Es handelt sich um eine Beta-Version! Sollte man das Tool wirklich bedenkenlos auf produktiven System einsetzen?

jap, das scheint schon sehr stabil zu sein!

meinpc - go-windows.de
16. Februar 2009, 15:05:38
Mr.xxx
Ich würde das auch gerne haben aber bei mir geht es nicht:(

"Fences.exe - Fehler in Anwendung
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden."

Das kommt nach der Installation und wenn ich das wieder deinstalliere kommt wieder eine Fehlermeldung.
16. Februar 2009, 20:19:29

Einschränkung des Support für Windows XP - Windows-News

13. Februar 2009, 14:16:03 ossinator

Wie bereits hier erwähnt fährt Microsoft seinen XP-Support ab dem 14.April 2009 schrittweise zurück. Ab diesem Zeitpunkt gibt es dann nur noch Sicherheits-Updates für kritische Lücken.
Dies gilt auch für Käufer neuer Netbooks mit Windows XP Home, unabhängig vom Kaufdatum.

Kunden mit Support-Verträgen erhalten allerdings auch weiterhin Updates für Probleme, die keine kritischen Sicherheitslücken darstellen. Diese Phase wird immerhin weitere fünf Jahre
2014 wird Microsoft den Support dann endgültig einstellen.
ossinator
Mit dem heutigen 14. April 2009 endet der Mainstream-Support von Microsoft für das Betriebssystem Windows XP. Es werden keine kostenlosen Unterstützungsleistungen mehr angeboten.
14. April 2009, 14:18:49

Microsoft-Chef Ballmer rät von Vista ab - Windows-News

07. Februar 2009, 08:58:47 CapTcha
Erschienen am 06. Februar 2009 | pcwelt.de, t-online.de

Das ist ein dickes Ding:
Microsoft-Chef Steve Ballmer rät Unternehmen, von Windows XP direkt auf Windows 7 zu wechseln. Dabei verkauft der Software-Riese mindestens noch ein Jahr lang Windows Vista. Microsoft hat offenbar Vista selbst schon abgeschrieben. Kein Wunder, scheint sich das aktuelle System doch zum unbeliebtesten Windows aller Zeiten zu entwickeln.

mehr unter:
http://computer.t-online.de/c/17/61/01/54/17610154.html
Blumenkind
Nicht unbeliebt, eher schlecht hingestellt
07. Februar 2009, 13:43:26

Windows Vista News und Hilfe auf go-windows.de

Kein 64-Bit-Support für Silverlight - Windows-News

05. Februar 2009, 13:18:02 ossinator

Microsofts Flash-Konkurrent Silverlight wird vorerst nicht in einer 64-Bit-Version veröffentlicht. Das sagte Scott Guthrie, Corporate Vice President der .NET Developer-Sparte.

Derzeit lasse man Silverlight weiterhin im 32-Bit-Modus laufen, eine native Fassung für 64-Bit-Umgebungen sei nicht verfügbar, so Guthrie. "Das liegt daran, dass die meisten anderen Browser-Plugins und auch die Browser selbst keinen 64-Bit-Support bieten", sagte er weiter.

Silverlight wird im März auf der Mix 09-Konferenz in der Version 3 veröffentlicht. Diese wird unter anderem den Video-Codec H.264 unterstützen. Weiterhin soll die Software enger mit Grafikprozessoren zusammenarbeiten, um die Grafikperformance zu steigern.

Windows Installer 4.5 kommt mit dem Vista SP2 - Windows-News

30. Januar 2009, 12:12:38 ossinator
Die aktuelle Version 4.5 des Windows Installer wird mit dem Windows Vista Service Pack 2 ausgeliefert.

Die Fassung steht schon seit Juni 2008 über das Download Center zur Verfügung, wurde aber bisher noch nicht in die offiziellen Update-Pakete eingebunden. Durch die Integration in das Service Pack 2 soll die Version 4.5 deutlich größere Verbreitung finden.

Windows Installer 4.5 wird für die Installation von Software unter den verschiedenen Varianten des Betriebssystems benötigt. Mit Version 4.5 hält unter anderem eine Verbesserung des Komforts Einzug.

So kann nun sichergestellt werden, dass eine Installation einwandfrei verläuft, in dem der Setup-Prozess zu einem beliebigen Zeitpunkt unterbrochen und nach einem Neustart des Betriebssystems an dieser Stelle fortgesetzt werden kann. Außerdem können mit einem Installer nun gleich mehrere Pakete eingespielt werden.

Gegebenenfalls kann immer auch ein "Rollback" erfolgen, bei dem nach Fehlern ein erneuter Installationsversuch gestartet wird, ohne dabei zwingend auf Backups zugreifen zu müssen. Die wohl wichtigste Neuerung ist jedoch die Option, künftig nach eigenem Gutdünken gestaltete Installationsprogramme einzusetzen.

Bisher konnte Setups, die den Windows Installer nutzten, nur mit viel Aufwand und in stark beschränktem Maße individualisiert gestaltet werden. Jetzt sollen Entwickler die Benutzeroberfläche ganz nach ihren Bedürfnissen anpassen können, ohne dabei fehlerbehaftete Workarounds oder ähnliches nutzen zu müssen.

Windows Installer 4.5
OCtopus
Der Installer 4.5 wurde mir schon letzte Woche zwangsweise von meiner ComputerBild-UpdateDVD verpaßt. Ohne den hätte sie sich geweigert, weiterzuarbeiten.
http://www.go-windows.de/forum/computer-software/computer-bild-32009-bringt-%27tausende%27-xp-vista-office-updates/

@Ossi, vielleicht hast Du nicht diesen neuesten Windows Installer 4.5 drauf.

Dabei werde ich es auch belassen.  :zwinkern
Wirst Du ihn dann auch installieren, Ossi?
30. Januar 2009, 12:28:07

Linux Erfinder warnt vor Windows 7 Hype! - Windows-News

28. Januar 2009, 07:45:48 Maerki_
Der Erfinder von Linux, Linus Torvalds, hat auf einer Linux Konferenz in Australien skeptische Äusserungen bezüglich Windows 7 gemacht. Er zweifelt die Verbesserung des neuen OS im Bezug auf Vista an. Es scheint ihm etwas zu dick aufgetragen, wenn man sagt, dass Windows 7 besser sei als Vista. Laut Linus Torvalds, profitiere der Windows 7 Hype nur vom schlechten Ruf von Vista. Und da die Leute Windows 7 mit Vista vergleichen, habe Microsoft einen PR Vorteil, da die Leute aus diesem Grund glauben, Windowss 7 sei gut.

Link
aLiSD
wo er recht hat... aber es ist wie immer wer seine augen vor dem neuen verschließt, wird in der vergangenheit leben müssen.
28. Januar 2009, 08:36:14
Maerki_
...ich muss dazu noch sagen, dass Linus Torvalds ja nicht unrecht hat. Aber das war ja schon von Beginn an klar, dass 7 an Vista gemessen wird und dadurch einen besseren Ruf erhält. Das ist ja nichts neues. Aber da er ja ein "wichtiger" Mensch ist, wird auch ein Artikel darüber geschrieben. Hätte ich so etwas gesagt, hätte es keine Sau interessiert.
28. Januar 2009, 08:39:22
OCtopus
Ich denke sowieso, daß jeder, der Vista hat, einen Freifahrtschein für Windows7 bekommen sollte. Ist doch wirklich nicht mehr als ein Update.
28. Januar 2009, 08:42:34

Internet Explorer 8 RC1 Download - Windows-News

26. Januar 2009, 23:25:27 gdi
Microsoft hat die RC1 des Internet Explorer 8 veröffentlicht. Diese steht sowohl für Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003 und Windows Server 2008 zum Download bereit. Unter Windows 7 lässt sich der Internet Explorer 8 nicht installieren.

Windows Vista und Windows Server 2008:
32bit: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8e31391b-91b2-40c4-8643-7b70d1d5628b
64bit: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9ae59654-111a-474a-9999-996a3462d606

Windows XP (SP2 oder SP3 benötigt):
32bit: http://download.microsoft.com/download/9/D/F/9DFE0AEA-A63F-439B-AF20-86B9FBAEB315/IE8-WindowsXP-x86-DEU.exe
64bit: http://download.microsoft.com/download/0/9/0/0902CDAB-4F54-4823-92B7-51A89E27C745/IE8-WindowsServer2003-x64-DEU.exe

Windows Server 2003:
32bit: http://download.microsoft.com/download/9/D/F/9DFE0AEA-A63F-439B-AF20-86B9FBAEB315/IE8-WindowsXP-x86-DEU.exe
64bit: http://download.microsoft.com/download/0/9/0/0902CDAB-4F54-4823-92B7-51A89E27C745/IE8-WindowsServer2003-x64-DEU.exe
quaster
Ist RC1 nun die finale Version? Oder eine weitere Beta?
27. Januar 2009, 13:11:34
OCtopus
Ein RC1 ist niemals final, sondern ein "Release Candidate" als Vorstufe zur Finalität, liegt also zwischen Beta und final.
27. Januar 2009, 13:13:46
Maerki_
RC1 ist eigentlich etwas mitten drin. Also die Beta Phase/Testphase ist abgeschlossen. Und ein RC ist, wie es der Name sagt, ein erster Release Candidate. Die finale folgt dann später. Wahrscheinlich nach weiteren RC's.

Zitat
Ein Release Candidate (RC) (auf deutsch: Freigabekandidat), gelegentlich auch als Prerelease (auf deutsch etwa: Vorabveröffentlichung) bezeichnet, ist eine abschließende Testversion einer Software. Darin sind alle Funktionen, die die endgültige Version der Software enthalten soll, schon verfügbar (sogenannter feature complete), alle bis dahin bekannten Fehler sind behoben. Der Release Candidate wird vor der Veröffentlichung der endgültigen Version erstellt, um einen abschließenden Produkttest oder Systemtest durchzuführen. Dabei wird die Qualität der Software überprüft und nach verbleibenden Programmfehlern gesucht.

Wird auch nur eine Kleinigkeit geändert, muss ein weiterer Release Candidate erstellt werden und die Tests werden wiederholt. Die Release Candidates werden daher auch oft nummeriert (RC1, RC2, usw.). Erfolgen keine weiteren Änderungen und hält ein Release Candidate schließlich die geforderten Qualitätsstandards ein, so wird das Präfix RCx entfernt und damit die Version als Release erklärt und veröffentlicht.

Versionen, die deutlich stabiler sind als Beta-Versionen, aber noch nicht den Teststand eines Release Candidate besitzen, werden in manchen Entwicklungsprojekten als Gamma-Version bezeichnet.

Bei Gerätetreibern für Windows gibt es manchmal (z.B. bei Nvidia) den Status WHQL Candidate. Hierbei handelt es sich um eine dem RC entsprechende Treiberversion, die der Hersteller zur WHQL-Prüfung eingereicht hat, die entsprechende Zertifizierung ist allerdings noch nicht erfolgt.

Quelle: Wikipedia
27. Januar 2009, 13:16:17

Microsoft verlängert Download für Windows 7 Beta! - Windows-News

26. Januar 2009, 10:15:41 Maerki_
Anfangs hiess es, Windows 7 könne bis zum 24. Januar heruntergeladen werden. Laut einem Eintrag im Windows Blog, kann die Beta-Version nun bis zum 10. Februar heruntergeladen werden. Angefangene Downloads müssen jedoch bis zum 12. Februar beendet sein.

Link

BurnAware Free - Kostenloses Brennprogramm nun auch für Windows 7 - Windows-News

25. Januar 2009, 11:09:20 gdi
BunrAware Free ist eine kostenlose CD, DVD und Blu-Ray Brennsoftware, welche die nötigsten Funktionen wie das Brenen von Datenträgern für Dateien, Backup, Audio, MP3, Video-DVDs und ISO Abbildern bereitstellt.

Es wurde die neue Version 2.2.3 freigegeben, welche nun offiziell Windows 7 unterstützt.

Screenshot: http://www.burnaware.com/screenshots/free.jpg
Link: http://www.burnaware.com/downloads/burnaware_free.exe (7 MB)
Markus
wie hat sich des genau mit der Video-DVD... kann es auch Videos umwandeln oder müssen die schon im richtigen Format vorliegen?
25. Januar 2009, 11:54:02

1 ... 7 8 9 10 11 12 [14] 16 17

Deine Windows News Community mit Support-Forum